Autos
Peugeot E-208 GTi-Wiedergeburt einer Legende
Vor vierzig Jahren hat Peugeot mit der Einführung des 205 GTi Automobilgeschichte geschrieben. In seiner 1,6-Liter-Version (1984) und später in der 1,9-Liter-Version (1986) war der schnelle...
Nissan Townstar L2 Evalia Tekna 1,3-DIG-T 7 DTC- Das Raumschiff, neu belebt
Der klassische Mini-Van ist eigentlich fast ausgestorben, heute kommt man offensichtlich an einem SUV nicht mehr vorbei. Doch es gibt Ausnahmen wie etwa den Nissan Townstar, der in der Version „Evalia“ auch als 7- Sitzer erhältlich ist. Ein Familienfreund also, der auch als BEV, also mit rein rein elektrischem Antrieb erhältlich ist. Daneben gibt es ihn aber auch noch mit Verbrenner- und den hatten wir zum Test.
Renault 5 E-Tech Electric-Französischer Charme
Wohl kaum ein Testauto hat in der letzten Zeit derartige Aufmerksamkeit erregt wie der neue Renault 5. Hochgereckte Daumen aus dem Auto auf der Nebenspur, immer mehrere Menschen rund um das Auto auf dem Supermarktparkplatz, Pausen vorübergehender Fußgänger am Zebrastreifen und natürlich Fragen über Leistung Preis und so weiter. Keine Frage, die elektrische Neuinkarnation des Klassikers aus den 70ern fällt auf. Einer der vielen Gründe sich den Renault einmal anzusehen.
Alfa Romeo Junior Elettrica Speciale-Er ist wieder da
Eigentlich sollte das erste von Alfa Romeo in Großserie produzierte Elektroauto „Milano“ heißen, doch nach einer Rechtsstreiterei und einer Onlineabstimmung zur Namensfindung wird er nun „Junior“ genannt. Der Name hat bei Alfa Romeo eine lange Tradition–er soll an den klassischen Alfa Romeo GT 1300 Junior von 1966 zu erinnern.
Fiat 600 MEHV-Das freundliche Glubschauge
Der Fiat 600, 1955 von Dante Giacosa als Weiterführung des Fiat 500 entworfen, hatte einen großen Anteil an der Motorisierung Italiens. Mit dem Vierzylinder im Heck war er kräftiger und bot auch mehr Platz als der kleine Cinquecento. Er wurde vom Wiener Karl, später Carlos Abarth auch zu unzähligen Rennerfolgen geführt. In den 90ern das erste Mal wiederbelebt, schrieb die Erfolgsgeschichte des Ur-600erters weiter. Mit der aktuellen Neuauflage knüpft Fiat wieder an die Geschichte des legendären City-Cars an. Im Gegensatz zum eher kantigen 600erter der Neunziger hat man dem Neuen wieder mehr vom Flair des Ur-Modells verpasst, ohne dass es ein Retro-Modell wurde. Vorne gibt es nun einen charakteristische Fiat-Kühlergrill mit dezenten LED Glubschaugen, die rundliche Silhouette zeigt ebenfalls deutliche Anleihen an den Ahnen. Viele „600“ Logos sollen zeigen, mit wem man es hier zu tun hat, die 17-Zoll-Leichtmetallräder im Diamant-Finish in der „la Prima“ Topausstattung setzen sportliche Akzente, das blau unseres Testes passt ebenfalls ausgezeichnet zum Gesamtbild.
Mitsubishi Grandis- Neues für die Familie
Mitsubishi Motors setzt seine Produktoffensive in Europa konsequent fort. Speziell für den europäischen Markt und das volumenstärkste Fahrzeugsegment entwickelt, soll der neue Grandis die Design-DNA der Marke weiterführen.
Motorräder
Vespa-die Milliarde fast erreicht
Der weltweite Erfolg des größten europäischen Zweiradproduzenten Piaggio spiegelt sich auch in spektakulären Zahlen zum Markenwert von Vespa wider: Ein Umfragebericht zeigt, dass Vespa 2021 mit...
Triumph Tigress- Motorräder, die fast niemand wollte
In den frühen Fünfzigern hatten am rasend schnell wachsenden Scooter-Markt die Italiener die Nase vorne, vor allem Vespa und Lambretta erlangten auch auf der britischen Insel schnell einen...
Nachruf Hans Bahmer
Der Wiener Hans Bahmer wurde schon früh vom Motor- Bazillus befallen. 1929 in Wien geboren, verdingte er sich nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums als LKW-Fahrer bei der englischen...
PIAGGIO MP3-Spaß auf drei Rädern
Unsere Städte werden immer größer und dichter, die Blechlawine nimmt auch durch Parkraumbewirtschaftung oder City- Maut kaum ab. Wirklich Abhilfe schafft das Zweirad, doch es ist nicht...
Brough Superior Austin Straight Four: Mit drei Rädern aus der Krise
Nach der Weltwirtschaftskrise war der Markt für Luxusmotorräder stark eingebrochen: das spürte man auch im englischen Nottingham, wie Georg Brough seine exklusiven Motorräder konstruierte und...
Seat Mó-Dieser Roller kommt dir spanisch vor
Als die ersten Meldungen vom Seat Roller langsam durchdrangen, glaubte man sie in der Fachwelt zuerst nicht. Doch er ist Wahrheit geworden und nun steht er vor mir, das Zweirad vom spanischen VW...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.












