Autos
Toyota Yaris Cross 1,5 4×4 Hybrid Active Drive- Allrad für den Kleinen
Seit Herbst 2021 steht das Mini-SUV Yaris Cross bei den Händlern und es erfreut sich immer noch steigender Beliebtheit. Doch auch Gutes kann noch besser werden dachte man bei Toyota und hat das Auto im vorigen Jahr dezent überarbeitet. Und: er ist nun auch mit Allradantrieb erhältlich.
Smart #3 Brabus-Smartes Kraftpaket
Die Marke Smart hat einen erstaunlichen Wandel hinter sich. Aus dem zwischen 1998 bis 2022 gebauten und auf das Nötigste geschrumpfte Auto ist ein ausgewachsener SUV geworden. Der Grund: die...
Cupra Terramar 1.5 e-TSI 150 PS DSG- Sport muss sein
Cupra hat sich als Submarke von Seat derart gut entwickelt, das immer wieder Gerüchte auftauchen, der VW-Konzern würde lieber die Muttermarke opfern, um den sportlichen Ableger noch mehr in den Vordergrund zu stellen. Dort befindet sich Cupra schon längst und so ist es kein Wunder, dass die Spanier mit einem wahren Modellfeuerwerk protzen. Nach dem vollelektrischen Tavascan hat man am Ende des letzten Jahres gleich den Terramar nachgeschoben, der nicht nur auch dem VW Tiguan (und damit auch dem neuen Tayron) basiert, sondern auch das Zeug hat, diesen Modellen mächtig Konkurrenz im eigenen Haus zu machen.
BYD Atto 2- Die Familie wird größer
BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023 und deren 4.000 im Jahr darauf hat man die gesteckten Ziele weit übertroffen, auch das erste Quartal 2025 sieht vielversprechend aus. Einer der Gründe ist sicher auch, dass die Chinesen ihre Modellpalette nach und nach erweitern. Nun ist mit dem Atto 2 ein kompakter Familien-SUV am Start. Ein erster Test.
Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß
1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt. 2019 als SUV wiederauferstanden, wurde der Puma im vorigen Jahr verfeinert und mit einem dezenten Facelift...
Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich
Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich im Februar 2025 sind Citroën, Fiat Professional, Peugeot und Opel kumuliert die unangefochtenen Marktführer in der Nutzfahrzeugsparte.
Motorräder
Triumph X75 Hurricane – Design-Wechselspiele und ein jähes Ende
Das Design der neuen BSA gefiel Don Brown überhaupt nicht, der Motor durchaus. Der aber war unter einem Motorrad versteckt, das die amerikanischen Kunden sicher nicht ansprechen würde, dessen war...
HMW Story – Der Urvater des E-Bikes kam aus Salzburg
Auch der Boom darauf ist durchaus vergleichbar. Doch eine zeitweilig falsche Modellpolitik, interne Intrigen und auch immer wieder Geldmangel bescherten der hoffnungsvollen Firma ein frühes Ende...
Vespa Elettrica – Die Vespe summt nun endlich
Unser Testkandidat ist die nun erhältliche 70 km/h Version der Elettrica, die quasi einer 125er entspricht und mit dem berühmten B 111 Führerschein (also B- Schein mit Zusatzprüfung) zu bewegen...
Ducati 860 GT (GTS) – Ducati 860 GT (GTS)
Nicht zuletzt aufgrund der in Windeseile den Markt überschwemmenden Japaner hatten es die europäischen Hersteller Mitte der Siebziger Jahre nicht gerade leicht. Nur Traditionalisten ließen sich...
Suzuki GT500 – Der zu spät kommt, den bestraft das Leben
Von 1967 bis 1976 war die Suzuki T 500 ein recht beliebtes Modell der japanischen Firma. Ein robuster, einfach aufgebauter Zweitakt-Twin mit einer Leistung von bis zu 47 PS in einem für damalige...
Teure Harleys
Im April 2021 sorgte eine Nachricht aus Brüssel für große Verwunderung im Hause Harley-Davidson: Die EU-Kommission hat dem Unternehmen die Binding Origin Information (BOI) entzogen, was bedeutet,...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.