Leapmotor C10 und C10 REEV-Stellantis goes China

Leapmotor C10 und C10 REEV-Stellantis goes China

Leapmotor ist derzeit eher nur Insidern ein Begriff. Die junge Automarke wurde erst vor zehn Jahren gegründet und stellt Elektroautos und serielle Hybridfahrzeuge her. Im Herbst 2023 wurde das Joint Venture Leapmotor International gegründet. Hier ist Stellantis mit...
VW Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Der Hase wird geladen

VW Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Der Hase wird geladen

1974 kam der VW Golf auf den Markt, der erfolgreich den Käfer beerben sollte. Etwas über drei Jahre später kam der „Rabbit“ auf den österreichischen Markt, als man eher ungeliebte 60 PS Modelle an den Mann beziehungsweise die Frau bringen wollte. Das Sondermodell mit...
Citroen C3 MAX- Kleiner Freund ganz groß

Citroen C3 MAX- Kleiner Freund ganz groß

Leistbare Kleinwagen waren und sind für die Franzosen ein Kernsegment, dem man auch unter der Ägide von Stellantis treu bleiben will. Das gilt bei Citroen vor allem für den C3, der seit 2002 auf den Markt ist und von dem bisher 5,6 Millionen Exemplare weltweit...
Stellantis 2025 im Aufwind-Gutes halbes Jahr

Stellantis 2025 im Aufwind-Gutes halbes Jahr

Stellantis konnte mit seinen in Österreich vertriebenen Marken im ersten halben Jahr gute Ergebnisse erzielen. So wurden im April 3.272 Fahrzeuge neu zugelassen – das entspricht einem Zuwachs von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit wurde ein...
75 Jahre VW Bulli-Treffen Salzburgring-Voller Erfolg

75 Jahre VW Bulli-Treffen Salzburgring-Voller Erfolg

Hierzulande ist der Name „Bulli“ für den VW- Bus eigentlich nicht populär, er entstand in den fünfziger Jahren in Deutschland und ist vermutlich eine Kombination für „Bus“ und Lieferwagen“. Trotzdem ist er international bekannt und so stand das Treffen am...
Autor: Franz Farkas