BMW R 1150 RS – Hansdampf in allen Gassen

BMW R 1150 RS – Hansdampf in allen Gassen

Angesichts des fahrfertigen Gewichts von satten 246 Kilogramm werden sich viele fragen, wie dies mit dem Ausdruck „Sport“ vereinbar sei. Doch ersten wurde dieser Begriff von den Bayern schon immer etwas weitläufig ausgelegt und zweitens bedeutet sportliches...
Peugeot 307 HDI – Sanfter Franzose

Peugeot 307 HDI – Sanfter Franzose

Zunächst zur Optik. Irgendwo erinnert der 307 an den Citroen Picasso, verströmt etwas vom familiären Flair eines Mini-Vans. Genaueres Hinsehen entlarvt die extrem weit vorgezogenen Frontscheibe als Ursache dieses Eindrucks, der sich auch beim Betreten des Innenraums...
Jeep Grand Cherokee 2002 – Kraftkur für die Luxus-Indianer

Jeep Grand Cherokee 2002 – Kraftkur für die Luxus-Indianer

Woher der Name Jeep kommt, weiß heute niemand mehr so genau, fest steht aber, das diese Marke das Urgestein der heutigen SUVs und Geländewagen-Mode ist. Einer der Trendsetter ist der Grand Cherokee, der 1993 aus der Taufe gehoben wurde. Er hat das Segment der Luxus...
Suzuki Burgman 650

Suzuki Burgman 650

Die neue Hubraum Obergrenze bei den Rollern beträgt nun 650 ccm verteilt auf zwei Zylinder und bestückt mit allerlei Goodies. Vier Ventile Pro Zylinder , Einspritzung, zwei obenliegende Nockenwellen und Ausgleichswellen gehören schon zum Klassenstandard, lobenswert...
Test Moto Guzzi V 11 Sport/ Le Mans – Die Vergangenheit lebt und bebt

Suzuki GSX-R 1000 – Die sanfte Gewalt

„160 PS bei einem Trockengewicht von 170 kg, das kann nicht gut gehen, das ist im ganz normalen Straßenverkehr von einem ganz normalen Motorradfahrer nicht mehr beherrschbar“ So und ähnlich lauteten die ersten Reaktionen aus den Fachkreisen, als die ersten Daten über...
Fahrzeuge