Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma die heuer ihr 30. Jubiläum feiert.
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma die heuer ihr 30. Jubiläum feiert.
Mit der Puch SG und SGS stellte die österreichische Traditionsmarke das wohl erfolgreichste und zugleich das letzte wirkliche „große“ Straßen-Modell auf die Räder. Auch die langjährige Ära der Doppelkolben-Zweitakter war damit Geschichte. „Die österreichische...
Die Puch MC 50 gehörte bis in die siebziger Jahre zu jeder Moped- Clique wie der Alu Kampel zur Badehose. Die Umbauten und „Frisuren“ der „MC“ sind Legende
Zudem galt es, die heimische Wirtschaft zu stärken. Das war auch hierzulande bis vor gar nicht so langer Zeit so und daher fuhr sowohl die Post, die Polizei aber auch das Bundesheer Motorräder der Marke Puch aus Graz. Meist waren dies 125er 175er, diverse...
Vor allem die berühmten Doppelkolben-Zweitaktmotoren begründeten den Ruf der Steirer. Weniger bekannt ist das letzte „echte“ Motorrad aus Graz Thondorf, die für damalige Zeiten mit einem hochmodernen Motor bestückte M 125. Als die M 125 1966 auf den Markt kam,...
BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…
1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…
Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…
Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…
Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…