Firmenporträt RBO Stöckl-Puch lebt
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma die heuer ihr 30. Jubiläum feiert.
Die Motorradfirma Puch ist zwar schon lange Geschichte, aber immer noch existent. Dank RBO, einer Firma die heuer ihr 30. Jubiläum feiert.
Mit der Puch SG und SGS stellte die österreichische Traditionsmarke das wohl erfolgreichste und zugleich das letzte wirkliche „große“ Straßen-Modell auf die Räder. Auch die langjährige Ära der Doppelkolben-Zweitakter war damit Geschichte. „Die österreichische...
Die Puch MC 50 gehörte bis in die siebziger Jahre zu jeder Moped- Clique wie der Alu Kampel zur Badehose. Die Umbauten und „Frisuren“ der „MC“ sind Legende
Zudem galt es, die heimische Wirtschaft zu stärken. Das war auch hierzulande bis vor gar nicht so langer Zeit so und daher fuhr sowohl die Post, die Polizei aber auch das Bundesheer Motorräder der Marke Puch aus Graz. Meist waren dies 125er 175er, diverse...
Vor allem die berühmten Doppelkolben-Zweitaktmotoren begründeten den Ruf der Steirer. Weniger bekannt ist das letzte „echte“ Motorrad aus Graz Thondorf, die für damalige Zeiten mit einem hochmodernen Motor bestückte M 125. Als die M 125 1966 auf den Markt kam,...
2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…
Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…
Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…
Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…
Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…