MG Marvel R – Ein altehrwürdiger Brite aus Shanghai

MG Marvel R – Ein altehrwürdiger Brite aus Shanghai

SAIC, die „Shanghai Automobile Industry Corporation“ fertigt seit 1984 in China und anderen asiatischen Ländern in Joint Advantures Fahrzeuge für die Volkswagen AG und GM, ihre Wurzeln reichen bis in die 40er Jahre zurück.  Zuletzt wurden 5,6 Millionen Fahrzeuge pro...
Triumph X75 Hurricane – Design-Wechselspiele und ein jähes Ende

Triumph X75 Hurricane – Design-Wechselspiele und ein jähes Ende

Das Design der neuen BSA gefiel Don Brown überhaupt nicht, der Motor durchaus. Der aber war unter einem Motorrad versteckt, das die amerikanischen Kunden sicher nicht ansprechen würde, dessen war er sich sicher. Also nahm er mit einem jungen Mann namens Craig Vetter...
Kia Rio 1,0 GDi 48V iMT6 – Regatta-König

Kia Rio 1,0 GDi 48V iMT6 – Regatta-König

Doch beginnen wir beim Äußeren. Vorne wurde die „Tigernase“ etwas schmäler und damit aggressiver gestaltet, ein Novum in der Zeit des ausufernden Wachstums der Kühlergrills. Auch am Heck wurde dezent gearbeitet und die Stoßfänger etwas tiefer gesetzt. Innen bleibt das...
HMW Story – Der Urvater des E-Bikes kam aus Salzburg

HMW Story – Der Urvater des E-Bikes kam aus Salzburg

Auch der Boom darauf ist durchaus vergleichbar. Doch eine zeitweilig falsche Modellpolitik, interne Intrigen und auch immer wieder Geldmangel bescherten der hoffnungsvollen Firma ein frühes Ende Am Anfang stand der begnadete Techniker Anton Fuchs. Der aus St. Pölten...
Vespa Elettrica – Die Vespe summt nun endlich

Vespa Elettrica – Die Vespe summt nun endlich

Unser Testkandidat ist die nun erhältliche 70 km/h Version der Elettrica, die quasi einer 125er entspricht und mit dem berühmten B 111 Führerschein (also B- Schein mit Zusatzprüfung) zu bewegen ist. Im Gegensatz zur Konkurrenz, die fast immer einen eigenen Roller rund...
Autor: Franz Farkas