Beschleunigungswiderstand

Beschleunigungswiderstand

Der Beschleunigungswiderstand wird wie folgt berechnet: FB = (ei . mFZ + mZU) . a FB … Beschleunigungswiderstand in N ei … Massenfaktor (>1), der die Trägheitsmomente der beschleunigten, rotierenden Massen im Antriebsstrang berücksichtigt (Abhängig von...
Volvo Concept Coupé – der P1800 einer neuen Generation

Volvo Concept Coupé – der P1800 einer neuen Generation

Die Studie von Volvo hat ein progressives, typisch skandinavisches Design, modern und mit stilprägenden Elementen der Vergangenheit: Das Volvo Concept Coupé vereint Tradition und Zeitgeist in einem Design. Als erste von drei Studien demonstriert das Konzeptfahrzeug,...
Benzinverbrauch bei Steigungen

Benzinverbrauch bei Steigungen

 Die Kraft die man zusätzlich überwinden muss wird wie folgt berechnet: F = m . g . sin(α) wobei m die Masse des Wagen in kg, g die Erdbeschleunigung mit 9,81 m/s2 und α die Steigung darstellt. In der folgenden Tabelle wurde mit einem Fahrzeug gerechnet, das 2000 kg...
Steigung und Gefälle auf der Straße

Steigung und Gefälle auf der Straße

Ein Verkehrsschild mit einer Steigung von 4% sagt aus, dass man auf einer Strecke von 100 m Länge einen Höhenunterschied von 4 m überwinden muss. Wird die Straße steiler (zB 20% Steigung), dann muss auf einer Strecke von 100 m Länge ein Höhenuntschied von 20 m...

Sprit Verbrauch von Klimaanlagen

Selbstverständlich braucht man mehr Sprit, wenn man sein Auto bei 40 Grad Außentemperatur auf 20 Grad abkühlen will, als wenn die Außentemperatur nur 25 Grad beträgt und das ganze im Stadtverkehr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h. Ursprünglich war der...
Autor: Reaktor