Nissan GT-R – Der Kampfjet (Modell 2014)

Nissan GT-R – Der Kampfjet (Modell 2014)

Kaum ein (Super-) Sportwagen kommt zur Zeit an diesem scharfen Japaner vorbei (und dies nicht nur im übertragenen Sinne). Kaum ein anderer Hersteller hat derzeit ein ähnlich potentes, aber fahrbares, Pferd im Stall – von den überschaubaren Anschaffungskosten...
Toyota FCEV – die Wasserstoffbombe

Toyota FCEV – die Wasserstoffbombe

In unserem schönen Land wächst die zunehmend die Besorgnis über die Aktivitäten von Toyota. Während einige Medien den BMW i3 feiern, weil es die Münchner geschafft haben ein Elektroauto zu bauen das „schon“ ab 35.000 Euro zu haben ist beschränkt sich die...
BMW i3 – neu aber nicht innovativ

BMW i3 – neu aber nicht innovativ

Viele Jahre zogen ins Land. Hersteller wie Tesla nutzten diese um elektrisch betriebene Fahrzeuge zu bauen, die Reichweiten bis zu 500km erreichen. Andere Pioniere wie Toyota verabschieden sich mittlerweile sogar schon wieder von Fahrzeugen die als Speichermedium nur...
Toyota Hilux – der Alleskönner

Toyota Hilux – der Alleskönner

Seit seiner Markteinführung 1967 haben sich mehr als 13 Millionen Käufer weltweit für den Hilux entschieden. Mittlerweile ist die siebte Generation des Bestsellers auf dem Markt, an der es im Gelände wenig auszusetzen gibt. Im Modelljahr 2012 hat Toyota das...
ISUZU D-MAX – ein unverwüstlicher Pick-up

ISUZU D-MAX – ein unverwüstlicher Pick-up

  Die Modelle des ISUZU DMax haben eines gemeinsam – den 2,5 Liter Twin Turbo Motor mit einer Leistung von 120 kW/163 PS. Auf Bergstrecken entfaltet der Twin Turbo im unteren Drehzahlbereich seine voll Kraft. Das maximale Drehmoment liegt bei beachtlichen 400 Nm...
Lexus GS300h – ein neuer Vollhyrid

Lexus GS300h – ein neuer Vollhyrid

Und die Erwartungen sind hoch. Immerhin wurde der GS450h von Eurotax und Autobild zu dem Wagen mit dem geringsten Wertverlust gekürt. Lexus, die Premiummarke von Toyota, genießt seit jeher eine exzellenten Ruf. In Bezug auf die Hybridtechnologie werden auch...
FahrzeugeAuto