M 4 1
Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor waren viele der klassischen Zweisitzer aus verschiedenen Gründen, wie verschärfte Sicherheitsbestimmungen, kleiner Innenraum, wenig Kofferraum und so weiter faktisch „ausgestorben“. Einige Hersteller produzierten zwar noch Modelle mit Targadach, doch für die wahren Fans waren dies keine echten Roadster. Das einzige noch in Großserie gebaute Modell war der Alfa Romeo Spider, der jedoch technisch veraltet war. Da kam der kleine Japaner genau richtig. In seinem Schlepptau erschien 1997 zum Beispiel der BMW Z3, später folgten der Honda S2000 und viele Modelle mehr der Philosophie des MX-5. Sie gibt es fast alle nicht mehr, der Mazda jedoch rollt immer noch in seiner nun vierten Generation aus den Auslagen der Händler.

Mazda3 HB SoulRedCrystal Action 27
Mazda 3 – Etwas anders

Mazda 3 – Etwas anders

Sintra: Der Mazda 3 ist das wohl meistverkaufte Modell der Marke, auch hierzulande, in vier Jahrzehnten wurden vom Vorgänger 323 und der Dreier- Baureihe immerhin 285.000 Einheiten verkauft. Nun folgt die vierte Generation und es ist immer wieder erstaunlich, wie...

Mazda5 2010 action 12 jpg72
Mazda5 – ein leiser Van

Mazda5 – ein leiser Van

Wie auch schon beim Vorgängermodell ist das Hauptmerkmal des Mazda5 die beiden Schiebetüren im Fond. Die Türöffnungen sind 70 Zentimeter breit und 100 Zentimeter hoch – Platz genug um bequem ein- oder auszusteigen. Im Innenraum finden bis zu sieben Personen Platz,...

AutomarkenMazda