Autos
BYD Seal-Elegant Elektrisch
BYD hat in Europa und auch hierzulande einen tollen Start hingelegt, die Elektro-Autos aus China sind unter anderem auch dank der Marke nun keine Exoten mehr. Bei den Limousinen ist es vor allem der Seal, der im Straßenbild mehr und mehr an Präsenz gewinnt.
Mercedes E 220 d 4Matic- Klassiker neu aufgelegt
Die E-Klasse ist einer der wichtigsten Stützen im Mercedes Programm, seit Jahren setzen die Kunden auf den Benz der gehobenen Mittelklasse. Vor allem für Diesel-Fans ist dieses Auto immer noch die erste Wahl.
Leapmotor in Österreich-Neuer Stellantis Zuwachs aus China
14 Marken umfasst das Stellantis- Imperium derzeit, nun kommt mit der chinesischen Marke Leapmotor noch die Nummer 15 hinzu. Mit Billig-Stromern, luxuriösen SUVs und einer Überraschung.
Subaru Crosstrek-Dezent verfeinert
Subaru ist eine Marke, die schon immer als Geheimtipp galt. Gebaut für Leute, die ein geländegängiges Auto suchen, das auch auf der Straße und vielleicht in der City eine gute Figur macht. Wie etwa der XV, der nun vom Crosstrek abgelöst wird. Der Name wurde bereits in anderen Ländern für den bisherigen XV verwendet, nun wird er auch hierzulande so gerufen.
Mitsubishi Outlander: lang erwartet in Europa
Seit man sich bei Mitsubishi im vorigen Jahr entschlossen hat, doch in Europa zu bleiben, haben die Kunden und Händler etwas Geduld beweisen müssen, um endlich in den Genuss des neuen Outlander zu kommen, der ja in den USA und auf diversen anderen Märkten schon länger präsent ist. Nun ist er endlich da.
Citroen C5X-Reisemobil im Komfort-Modus
Französische Autos genossen immer den Ruf, besonders komfortabel zu sein. Auch heute noch hat die Marke eine feste Anhängerschaft, und das obwohl die Marke im Stellantis Großkonzern immer Gefahr geht, in der Masse der immerhin 14 (!) Marken unterzugehen. Doch man gibt sich redlich Mühe, die mehr als 100 Jährige Identität nicht aufzugeben. Etwa mit dem C5X, den wir als Begleiter für eine Rundreise durch Deutschlands Westen bis Osten zu Verfügung hatten.
Motorräder
TEST: MOTO MORINI 9 1/2 – Klassische Moderne
Seit einiger Zeit gibt es wieder Morinis und man ist bei er Wiederbelebung der Marke erstaunlich konsequent vorgegangen. Anstatt irgendwo bereits bewährte Motoren einzukaufen, scheute man den...
Test: DERBI MULHACEN 659
Offensichtlich feiern sie nun wieder fröhliche Urstände, denn auch BMW hat mit der XTrail einen Scrambler im Programm. Derbi geht die Sache wesentlich stilvoller an, die Mulhacen (benannt nach...
TEST: TRIUMPH TIGER 1050
Ich wage mal zu behaupten, daß zumindest in unseren Breiten, die wenigsten Fahrer einer Groß-„Enduro“ derartige Ambitionen an den Tag legen. Die meisten, die sich ein Motorrad dieser Kategorie...
KAWASAKI Z750 – GREEN CARD
Jetzt, gute drei Jahre später war es Zeit für eine Überarbeitung. Und Kawasaki beließ es erwartungsgemäß nicht bei einem Facelift, sondern stellt uns ein wirklich neues Motorrad hin. Zur...
Piaggio MP3 – Dreierbeziehung
Bis hin zum Lenkkopf unterscheidet sich das Dreirad nicht von einem herkömmlichen Roller. Vorne allerdings sind die beiden relativ eng beieinander stehenden Räder an je einer geschobenen...
TEST: HONDA CBR 1000 RR FIREBLADE – Das Skalpell
Unter diesen Gesichtspunkten kann man gut verstehen, warum es so viele Leute gibt die sich so etwas kaufen, obwohl sie genau wissen, daß sie die Grenze auf diesem Motorrad nie sehen werden. Warum...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.












