Autos
50 Jahre VW Golf- Und der Hase läuft
Vor 50 Jahren läutete der Golf einen langerwarteten Generationswechsel bei VW ein, man erfand sich sozusagen neu. Dieser Umbruch hinterließ auch hierzulande deutliche Spuren, nicht zuletzt, weil auch einige Österreicher daran beteiligt waren. Einer der das hautnah miterlebt und auch -gestaltet hat erinnert sich.
Abarth 600e Scorpionissima-Der nächste Streich des Herrn Karl
Schon bei der Vorstellung des Fiat 600e im vorigen Jahr in Turin wurde über eine Abarth Version dieses Autos gemunkelt. Nun wurde das Modell angekündigt und zwar mit einem Paukenschlag. Dem stärksten Abarth aller Zeiten.
Abarth 500e Tourismo-Sound-Maschine
Abarth ist seit einiger Zeit eine Eigenmarke im Stellantis-Konzern. Hier gibt es wie immer starke, kleine Autos auf Fiat Basis, wie sie Carlo Abarth, der eigentlich Karl hieß und aus Wien stammte seit den 50er Jahren Fiats gnadenlos tunte. Nun gibt es mit dem 500e den ersten Abarth mit rein elektrischem Antrieb.
Mitsubishi ASX- Der Japanische Bruder
Mitsubishi feierte im vorigen Jahr sein 45 Jähriges Bestehen in Österreich und es sollte auch das letzte Jahr der japanischen Marke hierzulande werden. Doch man besann sich anders, nicht zuletzt wegen der treuen Kundschaft und eines guten und zuverlässigen Händlernetzes. Und das, obwohl sich die Autos der Japaner zuweilen kaum von denen der französischen Marke Renault unterscheiden. Wie etwa der ASX.
Jeep Avenger eHybrid-Avenger mit „Anschieber“
Jeep baut seine Modellpalette konsequent aus, noch heuer sollen zwei neue Modelle kommen, ein drittes im nächsten Jahr. Aktuell ist nun neben dem Compass und dem Renegade auch der Avenger als Mild-Hybrid erhältlich.
DS 7 OPERA BlueHDi 130 EAT8 – Eleganter Gleiter
Der DS 7 war bei seinem Erschienen 2018 das erste völlig eigenständig entwickelte Modell der französischen Nobelmarke. Nun hat man dem eleganten SUV eine dezentes Facelift verpasst. Von außen ist sie an einem neuen, noch imposanteren Kühlergrill, einem aufgefrischten Marken-Gesicht, Matrix-LED-Scheinwerfer und frischen Felgen zu erkennen. Minimal schmalere Rückleuchten und dazwischen eine prägnante Leiste inklusive Schriftzug drauf strecken das Heck zudem noch optisch in die Breite.
Motorräder
Yamaha Jog R – City Jogger
Der Jog R spricht sowohl Junge als auch jung Gebliebene mit seinem frechen, aber dennoch elegant glattem Design an. Daneben sahen die Techniker aber auch auf einen uneingeschränkten Praxiswert....
Triumph Sprint RS – Britisches Understatement
Neben dem vollverkleideten Tourensportler Sprint ST hat gerade die „RS“ Version nähere Aufmerksamkeit verdient, denn sie ist nicht nur eine der günstigsten Varianten, ein durch und durch...
Moto Guzzi California EV 80 – California Dreams
Es war irgendwann am Anfang der Siebziger Jahre. Da hatten die Polizei aus dem sonnigen Kalifornien einfach die Schnauze gestrichen voll von der Unzuverlässigkeit ihrer Harleys und hielten nach...
HONDA VFR 800 – Ein Tourensportler mit einer geballten Ladung High Tech
Daß sie trotzdem den Ruf der Unzerstörbarkeit mit sich trägt, unterstreicht nur die Qualitäten dieses außergewöhnlichen Motorrades. Mit der neuesten Version allerdings soll schon die Optik...
Suzuki DL 1000 V-Strom
Nur eine große Reiseenduro fehlte bis jetzt noch, bisher mußte man vor allem BMW und Honda dieses Segment kampflos überlassen. Doch das hat sich nun geändert. Mit der V-Strom gedenkt man in...
Yamaha FZS 600 Fazer – Neue Optik für die Mittelklasse
Dies ist wohl auch der Grund warum Motorräder vom Schlage einer Yamaha Fazer so erfolgreich sind, auch wenn sie in die Jahre kommen. Doch bei Yamaha weiß man, was man dem treuen Kunden schuldig...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.