Hyundai Ioniq – Alternativprogramm

Hyundai Ioniq – Alternativprogramm

Die Koreaner verfolgen eine dreifache Strategie. Zum ersten rein elektrisch, Hybrid mit Verbrennungsmotor und ein Plug in Hybrid. Wir hatten Gelegenheit, den Hybrid zu fahren. Technisch basiert das Auto wie auch die beiden Schwestermodelle) auf einer komplett neuen...
Toyota RAV4 Hybrid – Mit der Kraft zweier Antriebe

Toyota RAV4 Hybrid – Mit der Kraft zweier Antriebe

Seit 19 Jahren bietet Toyota Fahrzeuge mit Hybridantrieb an und man verweist nicht ohne Stolz darauf, wohl die meiste Erfahrung auf diesem Gebiet zu haben. Diese ist nun auch dem erfolgreichen RAV 4 (6,5 Millionen verkaufte Einheiten seit 1994!) zugute gekommen....
Toyota GT86 – Quertreiber aus Japan

Toyota GT86 – Quertreiber aus Japan

Japanische Sport Coupes haben hierzulande ein schweres Leben, manche führen ein regelrechtes Mauerblümchendasein. Zu Unrecht, wie etwa der Toyota GT86 zeigt. Ein sportlicher Hecktriebler mit immerhin 200 PS, gut gemacht und durchaus flott zu bewegen. Toyota lässt sich...
Subaru Outback und Forester – Geballte Technik von Subaru

Subaru Outback und Forester – Geballte Technik von Subaru

Subaru hat schon seit den frühen Siebzigern Erfahrung mit Allradantrieb, damals wurde für die japanische Telekom ein geländegängiger Kombi gebaut, der es den Technikern erlaubte, auch im unwegsamen Inneren der japanischen Inselwelt ihre Fernmeldeanlagen zu errichten....
Subaru Outback – Allrad pur

Subaru Outback – Allrad pur

Subaru ist der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw – eine Tatsache, die in Österreich weithin unbekannt ist. Die Neuzulassungen von 40-60 Stück pro Monat schlage Subaru weit unter den Wert. Bereits 1972 brachte Subaru den ersten Allrad-Pkw auf den Markt....
FahrzeugeAuto