Neue Motoren bei Skoda – Alles und noch etwas mehr

Neue Motoren bei Skoda – Alles und noch etwas mehr

E geht nun Schlag und Schlag beim tschechischen VW Ableger. Das Motorenprogramm für den neuen Oktavia wird fast drastisch aufgewertet. Am unteren Ende befindet sich der i-Tec. E-Tec steht für einen Mild Hybrid, das bedeutet, der Elektromotor unterstützt den...
Friedrich Ehn: Museumsdirektor aus Leidenschaft

Friedrich Ehn: Museumsdirektor aus Leidenschaft

Etwa 300 Exponate umfasst die Ausstellung des „ersten österreichischen Motorradmuseums, Sammlung Ehn in Sigmundsherberg im malerischen Waldviertel im Norden Österreichs. Sie war auch schon größer, doch das ist eine andere Geschichte. Doch beginnen wir am Anfang: Ehn...
Opel Motoclub – Raketen und rote Reifen

Opel Motoclub – Raketen und rote Reifen

Bereits 1901 rollte das erste Opel Motorzweirad aus den Hallen der Fabrik in Rüsselsheim, die Marke mit dem Blitz im Logo produzierte damit zwei Jahre früher Bikes als Harley Davidson. Etwa 20 Modelle wurden in den folgenden drei Jahrzehnten auf den Markt gebracht,...
Tomos Norton TN 750 Fastback  – Ein Brite aus Jugoslawien

Tomos Norton TN 750 Fastback – Ein Brite aus Jugoslawien

Anfang der Siebziger Jahre kam es zu einer Zusammenarbeit mit der britischen Traditionsmarke Norton. Die Gründe sind etwas unklar, doch es hing wohl mit den Importbestimmungen des damaligen Jugoslawien zusammen, die ausländische Waren extrem teuer machten. Also wurde...
Peugeot 20Cup – DER DREIBEINIGE LÖWE

Peugeot 20Cup – DER DREIBEINIGE LÖWE

  Normalerweise sind Studien nur bedingt fahrbar, meisten können sie nur gerade auf den jeweiligen Ausstellungsstand gerollt werden. Doch es gibt auch rühmliche Ausnahmen. Etwa den Peugeot 20Cup, der erstmals auf der IAA 2005 in Frankfurt einem staunenden Publikum...
Fahrzeuge