Ford - Mycar
Categories: Automarken

Ford

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

Nachdem der VW Transporter heuer schon sein 75 Jähriges Jubiläum feierte ist nun mit dem Ford Transit der zweite Transporter an der  Reihe, der vor allem nach dem Krieg viel zum Wiederaufbau beitrug und bis heute aus dem Straßenbild nicht wegzudenken ist. Wie auch beim VW gibt es um den Transit eine lange Entstehungsgeschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten Ford Deutschland mit dem FK 1000/1250 und Ford of Britain mit dem Thames 400E zwei unterschiedliche Kleintransporter, die teilweise außerhalb der Heimatmärkte in den Exportmärkten sogar nebeneinander angeboten wurden. Um das zukünftig zu vermeiden, ordnete die Konzernzentrale in Dearborn die gemeinsame Entwicklung eines Nachfolgers unter dem Projektnamen Redcap an. Die beiden Tochterfirmen zeigten wenig Interesse an einer gemeinsamen Entwicklung und verzögerten das Projekt. Nach vielen Streitereien wurde die Verantwortung für die Entwicklung den Engländern übertragen. Nach einigem Hin und Her kam ein Transporter, der für beide Märkte akzeptabel war. Auch der Name, der aus dem mittlerweile zum Ford Taunus Transit mutierte FK 1000/1200 heraus entstand, wurde von beiden Märkten übernommen. Aus den Taunus Transit wurde schlicht der Transit.     

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht

Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten wird und der Mustang in Zukunft nur mehr elektrisch wiehert. Doch es sieht zumindest derzeit noch nicht so aus. Pünktlich zum 60. Geburtstag ist nun die neueste Generation an den Start gegangen. Und sie ist schärfer und verführerischer denn je. Vor allem in der scharfen „Dark Horse“ Version.

Ford Bronco-Retro-Klassiker, neu belebt

Ford Bronco-Retro-Klassiker, neu belebt

Seit 1966 gibt es den Ford Bronco, er wurde in den USA als Gegenstück zum Jeep oder dem Land Rover Defender entwickelt. Ebenso wie diese Modelle wurde der nach dem amerikanischen Wildpferd benannte Geländewagen eine Ikone, die sich auch gut verkaufte. Später bekam er auch noch eine sehr starke Konkurrenz vom Puch/Mercedes G, vor allem in Europa. Nach langer Pause hat Ford 2021 die sechste Generation präsentiert, seit 2023 ist er nun auch in Europa erhältlich, wenn auch nur in homöopathischen Dosen. Und er ist geblieben, was er schon immer war. Ein echter Geländewagen, der auch oder vor allem auf befestigtem Terrain punkten soll.

Ford Mustang und Mustang Dark Horse- Der V 8 lebt

Ford Mustang und Mustang Dark Horse- Der V 8 lebt

2024 feiert der Mustang sein 60stes Produktionsjubiläum. In diesen sechs Jahrzehnten verkaufte sich das berühmte "Muscle Car" rund zehn Millionen Mal und trat dabei in unzähligen Kino- und Fernsehfilmen, Musikvideos und Videospielen auf. Zugleich stieg der Mustang zum meist gelikten Fahrzeug der Welt auf Facebook auf. Nun wurde das Wildpferd neu überarbeitet.

Super User

Share
Published by
Super User
Tags: Automarke

Recent Posts

Jaecoo und Omoda-zwei neue Marken aus China sind in Österreich gelandet

Es war ein aufwendiger Event im Wiener Museumsquartier. Mit gleich zwei Marken landet der Chery-Konzern…

11 Stunden ago

Omoda & Jaceoo

11 Stunden ago

Fiat Grande Panda Electric-Bärig elektrisch

Fiat ist traditionell die Marke der eher kleineren Autos, so hat der 500 mit seinem…

2 Tagen ago

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

7 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

1 Woche ago