Autos
Ford Puma Gen-e-Fords elektrische Raubkatze ist sprungbereit
Der Puma ist das bestverkaufte Ford-Modell in Europa. Nun gibt es ihn auch mit einem reinelektrischen Antrieb.
BYD in Österreich-Weiter auf Erfolgskurs
Bereit zum dritten Mal veranstaltete die CCI Austria GmbH, eine Denzel Tochter und BYD Importeur, den „BYD Medientag“, diesmal im niederösterreichischen Zwettl. Und man brachte nicht nur neue...
VW Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Den Hasen kann man jetzt auch aufladen
Der Golf von VW feiert in diesem Jahr seinen 50.Geburtstag. In dieser langen zeit brachte der VW Konzern immer wieder Sondermodelle des Erfolgsautos, um die Kunden bei Laune zu halten. Eines davon war die Rabbit, der sich nach seiner Einführung 1974 zum erfolgreichsten und am längsten bestehenden Sondermodell in der gesamten Volkswagen-Welt entwickelt hat.
Dacia Duster TCE 130 4×4 – Neue Qualitäten
Der Dacia Duster kam 2010 auf den Markt und war von Anfang an eine Erfolgsgeschichte. Kein Wunder, war doch der Rumäne mit französischen Genen der erste leistbare SUV am Markt. Im Laufe seiner 13-jährigen Karriere erhielt er mehr als 40 Auszeichnungen, bis heute wurden 2,2 Millionen Einheiten produziert. Allein in Österreich wurden seit dem Marktstart 2010 mehr als 36.000 Einheiten zugelassen. Seine stetig wachsende Beliebtheit machte den Duster 2022 zum meistverkauften SUV in Europa im Privatmarkt über alle Segmente hinweg. Im Dacia Werk im rumänischen Pitesti rollt nahezu im Minutentakt ein Duster vom Band – täglich etwa 1.000 Einheiten.
Neues Modell von DS- Überraschungspaket aus Paris
„Totgeglaubte leben länger“ so ähnlich könnte man die letzte Pressemeldung der Stellantis Tochter DS sehen, die ein neues SUV Coupe noch für dieses Jahr ankündigt. Interessant ist diese Meldung vor allem deshalb, weil sich hartnäckig Gerüchte über die Einstellung der erst 2014 ins Leben gerufenen Nobelmarke der Franzosen halten.
Hyundai Ioniq 6 – Der Reichweiten-Meister
Hyundais Ioniq 6 hebt sich angenehm vom SUV- Mainstream ab. Die Stufenhecklimousine mit seiner aerodynamischer Form ist ein echte Bereicherung des Angebots an E-Autos und sorgte im Test für so manche Überraschung.
Motorräder
Hildebrand und Wolfmüller – Die Kolbenrückzugsfeder gab es wirklich!
Der Radsportler und Herausgeber der „Radfahrchronik“ Heinrich Hildebrand fasste nach einem eher missglückten Versuch, zusammen mit seinem Bruder Wilhelm ein dampfgetriebenes Zweirad zu bauen,...
SWM ist wieder da – Die Wiederauferstehung von SWM
Eigentlich glaubte niemand so richtig daran, als auf der EICMA in Mailand, einer der größten Motorradmessen Europas, plötzlich Motorräder mit dem Kürzel SWM auftauchten. Viel zu oft hatte sich...
HARLEY DAVIDSON SOFTAIL SLIM S – SUPPORT YOUR TROOPS
Amerikanische Soldaten, die gerade aus dem 2. Weltkrieg zurückgekehrt waren, kauften sich oft große Harleys aus den Beständen der Armee, die damals äußerst günstig angeboten wurden, und...
Kawasaki Z300 – Downsizing bei Motorrädern
Motorräder mit kleineren Hubräumen sind wieder in. Die Gründe dafür sind vielfältig Jahrelang waren sie von unserem Straßenbild fast völlig verschwunden- Motorräder mit Hubräumen unter 500 cm³....
GO BIG OR GO HOME – C650GT
Einen Roller zu bauen, besonders einen Großen, ist mit nicht unbeträchtlichem Entwicklungsaufwand verbunden, der mindestens genauso hoch ist, als jener eines Motorrades. BMW Motorrad wagte...
Aprilia Moto 6.5 – Ein Starckes Stück
1995 präsentierte Aprilia überraschend ein unverkleidetes Motorrad rund um den 650er Rotax Motor aus dem oberösterreichischen Gunskirchen. Es war in Zusammenarbeit mit dem französischen Designer...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.