Autos
MG Cyberster-Rückbesinnung auf die Wurzeln, diesmal elektrisch
Die Elektrifizierung des Autos ist zumindest was die Segmente betrifft, weitgehend abgeschlossen. Vom Van über den Transporter bis hin zur eleganten Limousine, es gibt mittlerweile einfach alles. Auch ein klassischer Roadster etwa in Form des ersten Teslas machte einst die Straßen unsicher, doch der ist mittlerweile Geschichte. Jetzt kommt MG mit dem Cyberster. Und das ist gut so, ist doch die nun im Besitz des chinesischen SAIC Konzerns befindliche alte Marke einer der Mitbegründer des offenen Fahrvergnügens und das soll nun wieder so werden.
BYD Seal-Elegant Elektrisch
BYD hat in Europa und auch hierzulande einen tollen Start hingelegt, die Elektro-Autos aus China sind unter anderem auch dank der Marke nun keine Exoten mehr. Bei den Limousinen ist es vor allem der Seal, der im Straßenbild mehr und mehr an Präsenz gewinnt.
Mercedes E 220 d 4Matic- Klassiker neu aufgelegt
Die E-Klasse ist einer der wichtigsten Stützen im Mercedes Programm, seit Jahren setzen die Kunden auf den Benz der gehobenen Mittelklasse. Vor allem für Diesel-Fans ist dieses Auto immer noch die erste Wahl.
Leapmotor in Österreich-Neuer Stellantis Zuwachs aus China
14 Marken umfasst das Stellantis- Imperium derzeit, nun kommt mit der chinesischen Marke Leapmotor noch die Nummer 15 hinzu. Mit Billig-Stromern, luxuriösen SUVs und einer Überraschung.
Subaru Crosstrek-Dezent verfeinert
Subaru ist eine Marke, die schon immer als Geheimtipp galt. Gebaut für Leute, die ein geländegängiges Auto suchen, das auch auf der Straße und vielleicht in der City eine gute Figur macht. Wie etwa der XV, der nun vom Crosstrek abgelöst wird. Der Name wurde bereits in anderen Ländern für den bisherigen XV verwendet, nun wird er auch hierzulande so gerufen.
Mitsubishi Outlander: lang erwartet in Europa
Seit man sich bei Mitsubishi im vorigen Jahr entschlossen hat, doch in Europa zu bleiben, haben die Kunden und Händler etwas Geduld beweisen müssen, um endlich in den Genuss des neuen Outlander zu kommen, der ja in den USA und auf diversen anderen Märkten schon länger präsent ist. Nun ist er endlich da.
Motorräder
BMW C evolution – ein „spannender“ Roller
Eigentlich wurde es bei der Präsentation des Elektroautos i3 noch abgestritten: „Ja der Elektro- Roller sei fast fertig, die Entwicklung aber auf Eis gelegt“ so die Aussage des Vorstandes. Dann...
Honda NM4 Vultus – Batman würde Vultus fahren
Immer wieder überrascht Honda mit Modellen, die so gar nicht zum Image der Japaner passen. Etwa vor einigen Jahren mit der Rune, einer Studie auf Basis der Gold Wing, die dann später...
Audi Motorrad Z02 – Das Bike mit den vier Ringen
1975 entwickelte man bei Audi biedere Mittelklasse- und Unterklassefahrzeuge. Gerade war man den Zweitaktern, die noch aus DKW- Zeiten stammten, entwachsen und hatte große Pläne. Einer der...
KAWASAKI Z1000 – Böse Miene, Gutes Spiel
Es soll ja Motorradfahrer geben, für die einzig und allein die Performance zählt. Die meisten von uns aber, werden sich wenn sie ehrlich sind, eingestehen müssen, dass es noch andere Faktoren...
Piaggio MP3 500ie LT – Roller Feeling mit B- Schein
Mit 150.000 verkauften Stück seit seinem Erscheinen 2006 ist der Mp3 von Piaggio der erfolgreichste Dreiradroller am Markt. Fast die Hälfte davon wurde in Frankreich verkauft, vor Allem in Paris...
Honda CBR650F – Cool Street Sport
Obwohl sich die Trends am Motorradmarkt in Richtung schwererer und stärker motorisierter Bikes bewegt, hat sich Honda entschlossen eine neue „kleine“ leicht zu bewegende und, zumindest aus Sicht...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.