Autos
Kia Niro EV-Der vernünftige Elektriker
Seit 2016 ist der Niro am Markt und er hat mittlerweile viele Freunde gefunden. Auch das neue Modell wurde bereits mehrmals geehrt, so zum Beispiel mit dem Marcus, des österreichischen Automobilpreises des ÖAMTC oder dem ersten Platz des Women`s World Car of the Year. Einer der Gründe ist wohl das vernunftorientierte Konzept, das höchstmögliche Variabilität zu vernünftigen Preisen ermöglicht. Für die nun zweite Generation hat man nun vor allem am Design gearbeitet, ohne das Grundkonzept allzu sehr zu ändern
Volvo EX30 Single Motor Extended Range Ultra-Kleines E-Mobil mit Power
Lange wurde er angekündigt, nun ist er zu haben. Der Volvo EX30 ist das neue Einstiegsmodell der Schweden und es soll neue Kundschaft zu den Händlern locken. Mit einem eigenständigen und etwas eigenwilligen Design und viel Fahrspaß.
Ford Capri 2024-Der Capri kommt nun elektrisch
Der erste Ford Capri wurde im Januar 1969 auf dem Brüsseler Autosalon offiziell präsentiert, der Verkauf begann im Februar. Mit dem Capri wollte Ford den Erfolg, den das Unternehmen mit...
Polestar 2 Long Range Single Motor- Schöner,weiter,schneller
Seit 2019 ist der Polestar 2 auf dem Markt und damit das wohl meistverkaufte Auto der recht neuen Schwedisch-chinesischen Marke. Voriges Jahr hat er ein Facelift bekommen und damit einhergehend auch effizientere Motoren. Auch die Batteriekapazität wurde vergrößert und damit die Reichweite. Optisch erkennt man den neuen Polestar an der geschlossenen Front, auf den angedeuteten Kühlergrill des Vormodells hat man verzichtet. Sonst ist im Großen und Ganzen alles beim Alten geblieben, der Polestar 2 ist eine Limousine, den Part des SUV werden andere Modelle wie etwa der Polestar 3 übernehmen.
Mitsubishi Outlander-Speziell für Europa entwickelt
Eigentlich wollte sich Mitsubishi aus Europa zurückziehen. Doch es kam anders. Immer neue Modelle kommen nun auf den Markt, die speziell für den „alten“ Kontinent entwickelt wurden. So auch der neue Outlander, dessen Enthüllung am 1. Oktober vonstattengehen soll.
Mercedes EQB 300-Sternenfeuer
2012 wurde der Mercedes EQB vorgestellt, der E-SUV fand schnell Freunde sowohl als Flotten Fahrzeug aber auch als Familien und-Freizeitbegleiter. Nun gab es ein erstes Update.
Motorräder
Ducati 999 R – Hodgsons Vermächtnis
Der Serienableger der Desmosedici wird wohl noch eine Saison auf sich warten lassen, doch er wird kommen, man spricht von 160 PS in der Grundversion und einem Einstandspreis von mindestens 40...
Ducati Monster 620 Standard und DARK – Schwarzfahrer
Die DARK Modelle von Ducati erfreuen sich vor allem bei Einsteigern größter Beleibtheit, garantieren doch die „Schwarzen“ schon Ducati-Feeling für das schmale Börsel. Die 620 Dark und Standard...
HONDA CB 1300
Nun hat man sich endlich der Fraktion der Fans der großen Nackten erbarmt und bringt mit der CB 1300 den würdigen Nachfolger. Er hat allerdings mittlerweile eine Menge Konkurrenz bekommen....
Suzuki GSX – R1000 – Druck-Maschine
Dabei stand nicht unbedingt eine neue Leistungssteigerung am Programm, sondern besseere Fahrbarkeit, um die ohnehin schon brachiale Power auch auf die Straße bringen zu können. Wer die Japaner...
Aprilia Tuono – Die nackte Kanone
Moderne Supersportler sind eine feine Sache, mit stabilem Fahrwerk und mehr als ausreichender Leistung ist man mit einem derartigen Motorrad auf der Rennstrecke jederzeit gut motorisiert. Doch im...
Yamaha TZR 50 – Bonsai Racer
Die TZR 50 ist der R 6 und der R 1 aus gleichem Haus wie aus der Verkleidung geschnitten. Den kleinen 50er Zweitakter darunter merkt auch ein Insider erst auf den zweiten Blick, auch der...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.








