Autos
Opel Frontera- Der Hoffnungsträger
Opel hat nicht nur hierzulande schon bessere Zeiten gesehen. Sogar Gerüchte über die komplette Einstellung der Marke mit den Blitz im Logo waren im Umlauf, für die Händlerschaft ein nicht gerade gutes Omen. Da kommt der neue Frontera gerade recht, vor allem weil er den Nerv der Zeit nach günstigen, familien- und freizeittauglichen Autos trifft .
Mitsubishi ASX: schnelles Facelift für mehr Individualität
Mitsubishi hat dem ASX schon nach einem Jahr ein neues Facelift verpasst. Der Grund ist wohl, um den SUV mehr vom Konzernbruder Renault Captur abzusetzen. Dazu kommt noch eine neue Konnektivität.
Nissan Ariya-Der elektrische Luxus- Exote
Nissan war mit dem Leaf einer der Pioniere im E-Segment, und das zu Zeiten, an die noch niemand wirklich an die Zukunft des Elektro-Autos glaubte. Die Zeiten haben sich geändert, heute ist das E-Auto in jedem Segment vertreten, vor allem in der obersten Klasse ist schon ein Gleichstand mit dem Verbrenner erreicht. Kein Wunder, dass auch hier Nissan kräftig mitmischen will.
Citroen C3 Aircross-7 Sitze zum Spartarif
Citroen hat nach dem C3 erwartungsgemäß auch den Aircross präsentiert. Der SUV im B-segment überrascht nicht nur mit einem günstigen Einstandspreis, sondern auch mit sieben Sitzen, zumindest bei den Varianten mit Verbrennungsmotor.
Toyota Corolla TS 2.0 GR Sport- Lademeister im Sport-Trimm
Der Corolla ist seit 1966 ein fixer Bestandteil des Toyota Programms, ihn gibt es schon wesentlich länger als etwa den VW Golf. Das kurze Zwischenspiel „Auris“ hat man in Japan offenbar bitter bereut, seit 2019 heißt der Mittelklasse-PKW wieder Corolla, 2022 hat er ein Facelift erhalten.
Opel Corsa Electric- Das ist neu am Bestseller
Der Corsa war im letzten Jahr der meistverkaufte Opel hierzulande, auch in diesem Jahr sieht es gut für den kleinen Rüsselsheimer aus. Vor allem weil man ihm ein Facelift verpasst hat, das ihm im...
Motorräder
Ducati 999 R – Hodgsons Vermächtnis
Der Serienableger der Desmosedici wird wohl noch eine Saison auf sich warten lassen, doch er wird kommen, man spricht von 160 PS in der Grundversion und einem Einstandspreis von mindestens 40...
Ducati Monster 620 Standard und DARK – Schwarzfahrer
Die DARK Modelle von Ducati erfreuen sich vor allem bei Einsteigern größter Beleibtheit, garantieren doch die „Schwarzen“ schon Ducati-Feeling für das schmale Börsel. Die 620 Dark und Standard...
HONDA CB 1300
Nun hat man sich endlich der Fraktion der Fans der großen Nackten erbarmt und bringt mit der CB 1300 den würdigen Nachfolger. Er hat allerdings mittlerweile eine Menge Konkurrenz bekommen....
Suzuki GSX – R1000 – Druck-Maschine
Dabei stand nicht unbedingt eine neue Leistungssteigerung am Programm, sondern besseere Fahrbarkeit, um die ohnehin schon brachiale Power auch auf die Straße bringen zu können. Wer die Japaner...
Aprilia Tuono – Die nackte Kanone
Moderne Supersportler sind eine feine Sache, mit stabilem Fahrwerk und mehr als ausreichender Leistung ist man mit einem derartigen Motorrad auf der Rennstrecke jederzeit gut motorisiert. Doch im...
Yamaha TZR 50 – Bonsai Racer
Die TZR 50 ist der R 6 und der R 1 aus gleichem Haus wie aus der Verkleidung geschnitten. Den kleinen 50er Zweitakter darunter merkt auch ein Insider erst auf den zweiten Blick, auch der...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.