Autos
Mitsubishi ASX: schnelles Facelift für mehr Individualität
Mitsubishi hat dem ASX schon nach einem Jahr ein neues Facelift verpasst. Der Grund ist wohl, um den SUV mehr vom Konzernbruder Renault Captur abzusetzen. Dazu kommt noch eine neue Konnektivität.
Nissan Ariya-Der elektrische Luxus- Exote
Nissan war mit dem Leaf einer der Pioniere im E-Segment, und das zu Zeiten, an die noch niemand wirklich an die Zukunft des Elektro-Autos glaubte. Die Zeiten haben sich geändert, heute ist das E-Auto in jedem Segment vertreten, vor allem in der obersten Klasse ist schon ein Gleichstand mit dem Verbrenner erreicht. Kein Wunder, dass auch hier Nissan kräftig mitmischen will.
Citroen C3 Aircross-7 Sitze zum Spartarif
Citroen hat nach dem C3 erwartungsgemäß auch den Aircross präsentiert. Der SUV im B-segment überrascht nicht nur mit einem günstigen Einstandspreis, sondern auch mit sieben Sitzen, zumindest bei den Varianten mit Verbrennungsmotor.
Toyota Corolla TS 2.0 GR Sport- Lademeister im Sport-Trimm
Der Corolla ist seit 1966 ein fixer Bestandteil des Toyota Programms, ihn gibt es schon wesentlich länger als etwa den VW Golf. Das kurze Zwischenspiel „Auris“ hat man in Japan offenbar bitter bereut, seit 2019 heißt der Mittelklasse-PKW wieder Corolla, 2022 hat er ein Facelift erhalten.
Opel Corsa Electric- Das ist neu am Bestseller
Der Corsa war im letzten Jahr der meistverkaufte Opel hierzulande, auch in diesem Jahr sieht es gut für den kleinen Rüsselsheimer aus. Vor allem weil man ihm ein Facelift verpasst hat, das ihm im...
Citroen e C3 und C3- Erste Ausfahrt mit den neuen Citroens
Leistbare Elektro Autos, das ist wohl eine der Grundanforderungen an den derzeitigen Markt, die Reaktion der Hersteller bisher eher gering. Lediglich aus China kommen Signale, Firmen wie BYD zeigen, wie es gehen könnte. Doch das soll nun anders werden. Mit dem e-C3 bringt Citroen als erster Europäer einen gut ausgestatteten Vollelektriker für das Volk auf dem Markt. Und das zu einem erstaunlich günstigen Preis.
Motorräder
KAWASAKI ZX-6R kontra ZX-6RR – Die Gretchenfrage
Die Alltagstauglichkeit, die den einen freute war gerade für die Racing Fans nicht gerade das Gelbe vom Ei, auch der etwas ungerade Hubraum von 636 ccm, der zwar für Durchzug sorgte, verbot...
Dodge Tomahawk – Chryslers Kriegsbeil
Dabei hören es die Chrysler- Oberen gar nicht gerne, wenn man das höchst eigenwillige Gefährt mit dem Namen „Motorrad“ betitelt, denn trotz der unverkennbaren „Bike-Optik“ hat das Ding...
HONDA CBR 900 RR „Fire Blade“ – Radikalkur
Vor nunmehr zehn Jahren erschreckten die Japaner mit der Fire Blade die Konkurrenz bis ins Mark. Noch nie zuvor war ein Motorrad derart kompromißlos auf Leichtbau getrimmt worden, ohne damit an...
Yamaha YZF R1 – Die Kanonenkugel
Ja, es ist immer noch eine R1, die Fans können ruhig schlafen. Auch wenn sie kantiger geworden ist und mit ihrem schwarzen Rahmen etwas aggressiver wirkt, das Ziel der Ingenieure lag nicht darin,...
Gilera GSM – Stadt-Indianer
Das hat man auch bei der Traditionsfirma Gilera klar erkannt und bietet mit der GSM schon bereits die zweite Auflage einer Supermotard Version des Crossers Zulu an. Daß die Optik sich sehr stark...
Ducati 999 – Aufbruch zu neuen Gestaden
Bei Ducati tat man die letzten 20 Jahre gut daran, sehr dezente Änderungen vorzunehmen. Bis hin zur im vorigen Jahr vorgestellten 998 wurde dies auch tunlichst befolgt. Nun aber geschah etwas,...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.








