Test Triumph Daytona 955i – Britischer Adel

Test Triumph Daytona 955i – Britischer Adel

Vor allem die Sportmotorräder des Hauses erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Das Topmodell ist die Daytona, die seit ihrem erstmaligen Erscheinen 1997 immer wieder weiterentwickelt wurde. Nun aber wurde sie nochmals komplett überarbeitet, um der mächtigen...
Test Triumph Daytona 955i – Britischer Adel

KAWASAKI VN 1500 Mean Streak – Länge läuft

Die neue Generation der Power Cruiser stammt von den amerikanischen Hot Roads und besitzt durchaus auch sportliche Qualitäten. Einer der Vertreter kommt von Kawasaki und hört auf den Namen Mean Streak. Lang breit und schwer, lautet die Devise beim neueröffneten...
BMW R 1150 RS – Hansdampf in allen Gassen

BMW R 1150 RS – Hansdampf in allen Gassen

Angesichts des fahrfertigen Gewichts von satten 246 Kilogramm werden sich viele fragen, wie dies mit dem Ausdruck „Sport“ vereinbar sei. Doch ersten wurde dieser Begriff von den Bayern schon immer etwas weitläufig ausgelegt und zweitens bedeutet sportliches...
Suzuki Burgman 650

Suzuki Burgman 650

Die neue Hubraum Obergrenze bei den Rollern beträgt nun 650 ccm verteilt auf zwei Zylinder und bestückt mit allerlei Goodies. Vier Ventile Pro Zylinder , Einspritzung, zwei obenliegende Nockenwellen und Ausgleichswellen gehören schon zum Klassenstandard, lobenswert...
Test Triumph Daytona 955i – Britischer Adel

Suzuki GSX-R 1000 – Die sanfte Gewalt

„160 PS bei einem Trockengewicht von 170 kg, das kann nicht gut gehen, das ist im ganz normalen Straßenverkehr von einem ganz normalen Motorradfahrer nicht mehr beherrschbar“ So und ähnlich lauteten die ersten Reaktionen aus den Fachkreisen, als die ersten Daten über...
FahrzeugeMotorrad