Autos
Test Hyundai Inster- Keine matte Sache
Kleine Elektroautos liegen im Trend, nicht zuletzt, weil die die Autoimporteure aufgrund der in Kraft getretenen neuen CO2 Regelung, die anstatt der bisherigen 116 g CO2 nur mehr 93,4 % betragen darf, etwa 30% mehr Elektro-Autos verkaufen müssen, um den horrenden Strafzahlungen der EU zu entkommen. Fast alle Hersteller haben nun auch in den unteren Segmenten ihre Modellpalette erweitert und auch die Preise nach unten angepasst. Bei Hyundai etwa ist es der Inster, der hier reüssieren soll.
Peugeot E-208 GTi-Wiedergeburt einer Legende
Vor vierzig Jahren hat Peugeot mit der Einführung des 205 GTi Automobilgeschichte geschrieben. In seiner 1,6-Liter-Version (1984) und später in der 1,9-Liter-Version (1986) war der schnelle...
Nissan Townstar L2 Evalia Tekna 1,3-DIG-T 7 DTC- Das Raumschiff, neu belebt
Der klassische Mini-Van ist eigentlich fast ausgestorben, heute kommt man offensichtlich an einem SUV nicht mehr vorbei. Doch es gibt Ausnahmen wie etwa den Nissan Townstar, der in der Version „Evalia“ auch als 7- Sitzer erhältlich ist. Ein Familienfreund also, der auch als BEV, also mit rein rein elektrischem Antrieb erhältlich ist. Daneben gibt es ihn aber auch noch mit Verbrenner- und den hatten wir zum Test.
Renault 5 E-Tech Electric-Französischer Charme
Wohl kaum ein Testauto hat in der letzten Zeit derartige Aufmerksamkeit erregt wie der neue Renault 5. Hochgereckte Daumen aus dem Auto auf der Nebenspur, immer mehrere Menschen rund um das Auto auf dem Supermarktparkplatz, Pausen vorübergehender Fußgänger am Zebrastreifen und natürlich Fragen über Leistung Preis und so weiter. Keine Frage, die elektrische Neuinkarnation des Klassikers aus den 70ern fällt auf. Einer der vielen Gründe sich den Renault einmal anzusehen.
Alfa Romeo Junior Elettrica Speciale-Er ist wieder da
Eigentlich sollte das erste von Alfa Romeo in Großserie produzierte Elektroauto „Milano“ heißen, doch nach einer Rechtsstreiterei und einer Onlineabstimmung zur Namensfindung wird er nun „Junior“ genannt. Der Name hat bei Alfa Romeo eine lange Tradition–er soll an den klassischen Alfa Romeo GT 1300 Junior von 1966 zu erinnern.
Fiat 600 MEHV-Das freundliche Glubschauge
Der Fiat 600, 1955 von Dante Giacosa als Weiterführung des Fiat 500 entworfen, hatte einen großen Anteil an der Motorisierung Italiens. Mit dem Vierzylinder im Heck war er kräftiger und bot auch mehr Platz als der kleine Cinquecento. Er wurde vom Wiener Karl, später Carlos Abarth auch zu unzähligen Rennerfolgen geführt. In den 90ern das erste Mal wiederbelebt, schrieb die Erfolgsgeschichte des Ur-600erters weiter. Mit der aktuellen Neuauflage knüpft Fiat wieder an die Geschichte des legendären City-Cars an. Im Gegensatz zum eher kantigen 600erter der Neunziger hat man dem Neuen wieder mehr vom Flair des Ur-Modells verpasst, ohne dass es ein Retro-Modell wurde. Vorne gibt es nun einen charakteristische Fiat-Kühlergrill mit dezenten LED Glubschaugen, die rundliche Silhouette zeigt ebenfalls deutliche Anleihen an den Ahnen. Viele „600“ Logos sollen zeigen, mit wem man es hier zu tun hat, die 17-Zoll-Leichtmetallräder im Diamant-Finish in der „la Prima“ Topausstattung setzen sportliche Akzente, das blau unseres Testes passt ebenfalls ausgezeichnet zum Gesamtbild.
Motorräder
Das Guzzi Museum ist wieder offen
Nach der Umgestaltung bietet das Museum den „Guzzistis“, den Fans und Liebhabern der Marke, jetzt ein völlig neues Besuchererlebnis. Die einzigartige Sammlung beinhaltet 160 Exponate, die in den...
Rikuo AC 350-Kopiert und verbessert
Bereits in den 20er Jahren begann eine Kooperation zwischen Harley Davidson und dem Medizinfabrikanten Sankyo Seiyaku, der bald darauf eine Lizenz zum Bau der amerikanischen V-Twins erwarb. Es...
Der „Maya“ Roller von HMW- Motorräder (Roller), die fast niemand wollte)
Mit diesem Triebwerk versuchte sich die Metallwarenfabrik Gratkorn bei Graz, Druschkowitsch & CO 1957 mit einem Roller namens „Maya“, der eigentlich für diese Zeit recht fortschrittlich war....
Triumph-Breitling – Tradition verpflichtet
. Beste Qualität und zeitloses Design verbunden mit maximalem Understatement – mit Breitling hat TRIUMPH Motorrad einen perfekt zum Firmen-Image passenden Partner gefunden. Zusammen präsentieren...
Brabus 1300 R- Edel-KTM im Doppelpack
Tuner Brabus aus Bottrop ist in der Autoszene eine ganz große Hausnummer. Regelmäßig bringen die Veredler ihre Versionen potenter Mercedes Modelle, dazu arbeitet Brabus auch mit Smart zusammen....
Velocette Valiant-Nicht durchgeboxt
1948 präsentierte der englische Traditionshersteller mit der LE (Little Engine) ein wahrhaft fortschrittliches Motorrad für die kleine Hubraumklasse. Mit wassergekühltem Zweizylinder-Boxer,...
Technik
Das Geheimnis des Reifen-Codes – entschlüsselt
Sehen wir uns also einmal so einen Code eines Otto-Normalverbraucher-Reifens an. Was verbirgt sich hinter der Buchstaben- und Zahlenkombination 185/65 R15 85H? Dieser Code setzt sich aus den...
Hotline VW, Audi, Skoda & Seat
Volkswagen, Audi, Skoda & Seat International Service & Emergency Support Hotlines US Volkswagen Hotline Volkswagen of America Customer Relations Hills Corporate Center 3499 West...
Hotline Ford
Ford - International Service & Emergency Support Hotlines US Ford Hotline Ford Motor Company Customer Relationship Center 16800 Executive Plaza Dr.PO Box 6248Dearborn, MI 48121Toll free:...
Hotline Porsche
Porsche - International Service & Emergency Support Hotlines US Porsche Hotline Porsche Cars North America, Inc. Customer Commitment Owner Relations 980 Hammond Dr., Ste. 1000 Atlanta, GA...
Reisen
Reisebericht Montafon – Ein Urlaub in den Bergen
Wie kommt jemand, der in Vorarlberg aufgewachsen ist auf die Idee in Vorarlberg den Sommerurlaub zu verbringen? Eigentlich gar nicht. Geschuldet ist dieses "Versehen" der Tatsache, dass wir durch...
Reisebericht – Sanibel Island
Erreichbarkeit Am besten erreicht man Sanibel über Ft. Myers. Man kann auch über Miami oder Ft. Lauderdale anreisen. Allerdings muss man dann noch eine ca. 3 stündige Autofahrt in Kauf nehmen....
Auf dem Weg zum Flughafen mit Bertelchen
In diesem Moment fiel mir ein, dass mir vor ein paar Wochen der Scheibenwischer von meinem roten VW Jetta, den mir meinte Tante inklusiv künstlicher Tigerfellsitzbezüge geschenkt hat, auf der...