VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist. Zumindest der Größe nach. Ein erster Fahreindruck.
VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht
Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und es wird höchste Zeit denn die Konkurrenz hat mittlerweile schon leistbare E-Autos im Programm. Nun gibt es Hoffnung in Form der Studie VW ID.Every.1, den VW nun präsentiert hat.
75 Jahre Bulli- Ein dreiviertel Jahrhundert VW Transporter
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas. Die Geschichte der Marke VWN (Volkswagen-Nutzfahrzeuge) beginnt mit dem legendären Transporter. Der niederländische Volkswagen Generalimporteur, Ben Pon, machte...
VW Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Den Hasen kann man jetzt auch aufladen
Der Golf von VW feiert in diesem Jahr seinen 50.Geburtstag. In dieser langen zeit brachte der VW Konzern immer wieder Sondermodelle des Erfolgsautos, um die Kunden bei Laune zu halten. Eines davon war die Rabbit, der sich nach seiner Einführung 1974 zum erfolgreichsten und am längsten bestehenden Sondermodell in der gesamten Volkswagen-Welt entwickelt hat.
VW ID 7 Pro-Luxus-Klasse elektrisch
VW hat in den letzten Jahren seine Elektro Baureihe sukzessive ausgebaut. Mit dem ID.3 machte man in der Kompakt-Klasse 2020 den Anfang, dann kam mit dem ID.4 der unvermeidliche SUV und der ID.5 als Coupe-Version. Den ID.6 gibt es nur in China und der ID.2 soll ab 2025 den nun immer mehr werdenden Einstiegsmodellen der Konkurrenz Paroli bieten.
Natürlich hat man auch am oberen Ende etwas in petto. Das Luxus-Modell hört logischerweise auf die Bezeichnung ID.7 und ist seit dem Ende 2023 auf dem Markt. Nun hatten auch wir Gelegenheit, sich das Auto einmal näher anzusehen.
50 Jahre VW Golf- Und der Hase läuft
Vor 50 Jahren läutete der Golf einen langerwarteten Generationswechsel bei VW ein, man erfand sich sozusagen neu. Dieser Umbruch hinterließ auch hierzulande deutliche Spuren, nicht zuletzt, weil auch einige Österreicher daran beteiligt waren. Einer der das hautnah miterlebt und auch -gestaltet hat erinnert sich.
VW Passat 2024-Frischer Wind und letztes Lüfterl
Ebenso wie der Golf feiert der Passat seinen 50. Geburtstag, er war und ist noch immer einer der Bestseller der Marke. Nun wird die neunte und wohl letzte Generation noch im März bei den Händlern stehen, ob und wann es einen Nachfolger mit Verbrenner geben wird, steht wohl noch in den Sternen. Eine Limousine gibt es auch vom neuen Passat definitiv nicht.
Der mit dem Fahrer plaudert- VW Tiguan 2024
Seit seinem Erscheinen 2007 ist der Tiguan ein echter Bestseller im VW Konzern. Mehr als 7,6 Millionen verkaufte Einheiten sprechen eine deutliche Sprache für den kompakten SUV, hierzulande waren es immerhin 3.748 Stück im letzten Jahr und das bei einem auslaufenden Modellzyklus. Nun wurde er komplett runderneuert und mit der neuesten Soft- und Hardware versehen.
VW ID.4 PRO 4Motion 210 kW- Der Elektro-Kreuzer aus Wolfsburg
Volkswagen hat mit der ID-Familie eine eigene Elektro-Klasse geschaffen. Eine Klasse, die in vielen Punkten wegweisend für die neue Mobilität ist, oder auch nicht. Der ID.4 ist hier ein typischer Vertreter, vor allem in der 4Motion Allrad-Version.
50 Jahre VW Golf – Das Erfolgsmodell aus Wolfsburg feiert einen “Runden“
Der VW Golf wird 50 Jahre alt. Die Ikone hatte nach dem legendären Käfer ein schweres Erbe anzutreten, aber sie hat den einstigen Bestseller noch einmal übertroffen
VW ID.Buzz- Ein freundliches Gesicht in der Menge
Kinder lächeln bei seinem Anblick, Alt-Hippis verfallen in Wehmut und Nörgler sehen Anleihen bei einem Lego- Bausatz. Keine Frage, der neue VW ID. Buzz fällt auf. Er soll laut VW- Doktrin eine neue Ära der Familien Vans einläuten und das natürlich elektrisch.
VW ID.2all-Der bessere Golf?
Nach Jahren der puren Sachlichkeit kehren in Wolfsburg wieder Emotionen ein. Den Start dafür macht der neue ID.2all, der in zwei Jahren auf den Markt kommen soll. Bis 2026 sollen 10 neue Modelle kommen, auch unter der 20.000 Euro Grenze Immerhin hat man in...
VW T-Roc R-Line TSI DSG- mit dem “Roc-Star” unterwegs
Volkswagen hat dem seit 2017 auf dem Markt befindlichen Cross-Over Modell T-Roc ein umfassendes Facelift verpasst. Wir haben uns den 150 PS starken R-Line noch einmal genauer angesehen. Getreu dem Motto „Never change a winning team“ hat man beim Facelift die...
VW T-Roc und T-Roc Cabrio- Facelift für die „Roc-Stars“ von VW
Dabei bleibt die Außen-Optik des neuen Jahrgangs verhältnismäßig unangetastet, die bisherigen Modelle sehen also nicht "alt" aus. Es gibt eine neue beleuchtete Querspange im Kühlergrill) und überarbeitete Schürzen. Dazu kommen bei der Option IQ Light neue...
VW POLO 1,0 TSI-unspektakulär, aber solide
Der erste Polo war eigentlich keiner. Er hörte auf den Namen Audi 50 und war der Versuch, der Ingolstädter, auch im Kleinewagensegment Fuß zu fassen. Man gab diesen Plan schnell wieder auf und fortan hieß er VW Polo. Ein eher einfaches Auto. Ältere Kollegen...