VW ID.Buzz- Ein freundliches Gesicht in der Menge
Kinder lächeln bei seinem Anblick, Alt-Hippis verfallen in Wehmut und Nörgler sehen Anleihen bei einem Lego- Bausatz. Keine Frage, der neue VW ID. Buzz fällt auf. Er soll laut VW- Doktrin eine neue Ära der Familien Vans einläuten und das natürlich elektrisch.
VW ID.2all-Der bessere Golf?
Nach Jahren der puren Sachlichkeit kehren in Wolfsburg wieder Emotionen ein. Den Start dafür macht der neue ID.2all, der in zwei Jahren auf den Markt kommen soll. Bis 2026 sollen 10 neue Modelle kommen, auch unter der 20.000 Euro Grenze Immerhin hat man in...
VW T-Roc R-Line TSI DSG- mit dem “Roc-Star” unterwegs
Volkswagen hat dem seit 2017 auf dem Markt befindlichen Cross-Over Modell T-Roc ein umfassendes Facelift verpasst. Wir haben uns den 150 PS starken R-Line noch einmal genauer angesehen. Getreu dem Motto „Never change a winning team“ hat man beim Facelift die...
VW T-Roc und T-Roc Cabrio- Facelift für die „Roc-Stars“ von VW
Dabei bleibt die Außen-Optik des neuen Jahrgangs verhältnismäßig unangetastet, die bisherigen Modelle sehen also nicht "alt" aus. Es gibt eine neue beleuchtete Querspange im Kühlergrill) und überarbeitete Schürzen. Dazu kommen bei der Option IQ Light neue...
VW POLO 1,0 TSI-unspektakulär, aber solide
Der erste Polo war eigentlich keiner. Er hörte auf den Namen Audi 50 und war der Versuch, der Ingolstädter, auch im Kleinewagensegment Fuß zu fassen. Man gab diesen Plan schnell wieder auf und fortan hieß er VW Polo. Ein eher einfaches Auto. Ältere Kollegen...
VW Golf R Variant-Understatement-Sportler mit Laderaum
Die „R“ Baureihe von VW hat bereits eine fast zwanzig Jahre lange Tradition. Bereits 2003 boten die Wolfsburger den Golf IV als R 32 an, mit einem bärenstarken Sechszylinder, der damals schon satte 241 PS auf die Räder wuchtete. Nun gibt es nach dem Siebener auch...
VW Taigo- der Volkswagen aus dem Süden Amerikas
Der Taigo positioniert sich zwischen dem Polo und dem Kompakt-SUV T-Cross – und soll laut VW mit sportlichem Image und viel Style neue (und vor allem junge) Käuferschichten ansprechen. In Brasilien gibt es dieses Auto schon seit 2020 unter dem Namen Nivus. Die...
VW Tiguan R-Line eHybrid
Mit einem dezenten Facelift, Technik-Updates und einer Reihe neuer beziehungsweise überarbeiteter Motoren startete das weltweit verkaufsstärkste Modell der Wolfsburger ins heurige Jahr 2021. Das Lifting lässt sich deutlich an der neu gestalteten Front erkennen, die...
VW ID.3 1ST Edition Max – Peter, bitte das Kabel
VW hat mit dem ID 3 offensichtlich viel vor. Optisch könnte es sich um einen Golf der Zukunft handeln, die Zweifarbenlackierung und die windschnittigen Felgen vor allem beim von uns getesteten Spitzenmodell 1ST Edition Max machen schon was her. Die Linie wirkt...
VW Driving Expirience 2019 – Winterspiele
Viel Arbeit hatten die Instruktoren heuer schon vor dem Training, denn nach dem letzten heftigen Wintereinbruch standen die Fahrzeuge in Faistenau nahe der Stadt Salzburg unter einer meterhohen Schneedecke und man wusste vorerst nicht, ob sie dem Gewicht der weißen...
40 Jahre Golf – Golf-Spiele in Österreich
Als der VW Golf 1974 auf den Markt kam, steckten die Wolfsburger in einer veritablen Krise. Der legendäre Käfer war endgültig in die Jahre gekommen, die Nachfrage sank stetig. Der neue sollte es nun richten, doch das war nicht so einfach. Immer wieder hatten die VW...
VW T-Roc – Rockt der T-Roc wirklich?
Das Segment der kompakten SUV boomt. Natürlich will man auch bei VW da mithalten können. Das Ergebnis: der T-Roc. Dank dem modularen Querbaukasten war es möglich, recht schnell quasi eine eigene Plattform zu entwickeln, damit ist der Neue weder ein Golf- noch ein...
Crafter Werk in Polen – Voll-Lastbetrieb
In nur 23 Monaten wurde aus einer Sumpflandschaft in Wrzenia in der Nähe von Poznan (ehemals Posen) in Polen ein komplettes Autowerk auf etwa 4.000 in den weichen Boden gerammten Pfählen errichtet. Auf 220 Hektar Grundfläche entstanden hier Produktionshallen mit...
VW Caddy – Praktisch neu
Der Caddy hat sich seit 1978, als der Golf mit Ladefläche so getauft wurde, ganz prächtig entwickelt. So wurden allein von der letzten Generation in elf Jahren 1,5 Millionen Fahrzeuge verkauft. Der im Verhältnis zu einem „normalen“ PKW relativ günstige Preis und...
VW T6 – Sechs ist Trumpf
Vor 65 Jahren kam der erste VW „Bus“ auf den Markt, eine Idee des damaligen holländischen VW-Importeurs. Er war dank seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten das Transportmittel der Wirtschaftswunderzeit, vom Lastesel bis hin zum aufwendig ausgestatteten...