Autos
Fiat Grande Panda Hybrid- Klassisch modern
Mit dem Grande Panda hat Fiat einen gelungenen Spagat zwischen Retro und Moderne geschaffen. Nun gibt es ihn auch als Mild-Hybrid.
Jeep Compass 2025-Hier geht’s lang
Mit dem neuen Compass präsentiert Jeep die nunmehr dritte Generation seines Kompakt-SUV. Seit der Präsentation der ersten Generation im Jahr 2006 und der zweiten Generation 10 Jahre später verkaufte der Geländewagen-Hersteller bis heute über 2,5 Millionen Einheiten, der Compass ist mittlerweile der Bestseller der ikonischen US-Marke.
Nissan Juke Hybrid- Auffällig unauffällig
Der Nissan Juke ist 2010 an den Start gegangen und hat mit seinen geschwungenen Formen für einiges Aufsehen gesorgt. Im Jahr 2019 kam die zweite Generation auf den Markt, etwas gemildert, aber immer noch ein Eyecatcher im Straßenbild. Fünf Jahre nach der Einführung gab es jetzt eine kleine Auffrischung.
BYD Dolphin Surf- Zuwachs bei den leistbaren Elektrikern
Das A- Segment ist bei den Kleinwagen mit E-Antrieb nicht sehr zahlreich vertreten, vor allem leistbare Modelle gibt es noch wenige. Nun aber haben Citroen C 3, Dacia Spring und Hyundai Inster Konkurrenz bekommen. Der chinesische Hersteller BYD bringt mit dem Dolphin Surf einen Viermeter Wagen, der sowohl von der Ausstattung als auch vom Preis/Leistungsverhältnis das Zeug zum Bestseller hat.
Jeep Avenger 4xe- Allrad auch beim kleinesten Jeep
Der kleine Jeep hat sich in Europa schnell durchgesetzt, obwohl es bei seiner Vorstellung als reines Elektrofahrzeug durchaus auch kritische Stimmen gab. Mit der nun fast um ein Jahr verspäteten Allrad-Version hofft man auf eine weitere Belebung des Modells. Und die Zeichen dafür stehen gut.
Toyota Yaris Cross 1,5 4×4 Hybrid Active Drive- Allrad für den Kleinen
Seit Herbst 2021 steht das Mini-SUV Yaris Cross bei den Händlern und es erfreut sich immer noch steigender Beliebtheit. Doch auch Gutes kann noch besser werden dachte man bei Toyota und hat das Auto im vorigen Jahr dezent überarbeitet. Und: er ist nun auch mit Allradantrieb erhältlich.
Motorräder
Der Mythos Vespa – Und ewig sticht die Vespe
Piaggio war nach dem zweiten Weltkrieg eine schon alteingesessene Firma. 1884 vom 20-Jährigen Rinaldo Piaggio gegründet, fertigte man vorerst Schiffsarmaturen, später Eisenbahnwaggons, Motoren,...
Motorräder 2021 – Stürmische Zeiten
So sind die Hoffnungen der Importeure und Händler auf eine gute Saison 2021 nicht unberechtigt, dazu kommt auch ein interessantes Angebot aus nahezu allen Lagern. Und das obwohl einige Bestseller...
Lomos Sesselrad – Der Urvater aller Roller
Das Lomos Sesselrad galt als Nachfolger des wenig überzeugenden Golem Sesselrads, das ab 1921 hergestellt wurde. Konstrukteur des Lomos war 1922 Ernst Eichler, Inhaber der Ernst Eichler & Co,...
Moto Guzzi History-Langversion – Traditionsfirma seit 1921
"Wir beehren uns, unseren zahlreichen, geneigten Lesern die wichtige Ankündigung zu machen, dass Anfang kommenden Jahres ein neues italienisches Motorrad auf unserem Markt erscheinen wird"...
Motorräder, die (fast) niemand wollte – Die Horex, die zur Zündapp wurde
Joe Berliner war ein sehr umtriebiger Exporteur von europäischen Motorrädern in die USA. So machte er etwa Ducati und Moto Guzzi in den Staaten salonfähig. Auch deutsche Bikes hatte er auf dem...
Aermacci Chimera – Motorräder, die (fast) niemand wollte – Nur nackt ist schön
Seit 1912 wurden am Stadtrand von Varese im Norden Italiens Flugzeuge produziert und unter anderem auch diverse Weltrekorde aufgestellt. Doch damit war nach dem zweiten Weltkrieg Schluss, man...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.











