Autos
Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich
Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich im Februar 2025 sind Citroën, Fiat Professional, Peugeot und Opel kumuliert die unangefochtenen Marktführer in der Nutzfahrzeugsparte.
Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten
Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt, schon wird das nächste angekündigt, und es kommen natürlich auch neue Namen ins Spiel, die auch Kenner der französischen Marke noch nie gehört haben. So etwa der Symbioz, der quasi die Lücke zwischen dem Captur und dem Austral schließt.
Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt
Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes SUV als Plug-in-Hybrid angeboten und erfreute sich sofort großer Beliebtheit. Und als Plug-In kommt er jetzt auch nach Europa. Ganz neu ist das Modell zwar nicht, bereits seit 2021 ist der Outlander in seiner vierten Generation in den USA erhältlich. Für Europa wurde er allerdings für 2025 adaptiert.
Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der E-GMP (Electric-Global Modular Platform) gezeigt, nun folgt die Serienwirklichkeit- und sie ist der Studie von damals mehr als nur ähnlich. Der rein elektrisch betriebene Siebensitzer bietet nicht nur ein neuartiges Design, sondern auch einen großen Akku und damit auch viel Reichweite. Dazu kommen eine Menge Platz im Inneren, ein Innenraum, der die Annehmlichkeiten einer Lounge bietet und viel Platz.
Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51 Prozent an einem Joint Venture beteiligt, ihr Sitz ist in Amsterdam. Hierzulande kümmern sich schon 30 Händler um die neue Marke, die demnächst mit einer recht kompletten Palette aufwarten wird. Das erste Auto ist der T03, der in das heiß umkämpfte A-Segment stößt. Der putzige Kleine wird im polnischen Tychy in Modulbauweise für Europa produziert, drohende Strafzölle der EU gegen chinesische Autos sind damit momentan kein Thema.
Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten wird und der Mustang in Zukunft nur mehr elektrisch wiehert. Doch es sieht zumindest derzeit noch nicht so aus. Pünktlich zum 60. Geburtstag ist nun die neueste Generation an den Start gegangen. Und sie ist schärfer und verführerischer denn je. Vor allem in der scharfen „Dark Horse“ Version.
Motorräder
Der Mythos Vespa – Und ewig sticht die Vespe
Piaggio war nach dem zweiten Weltkrieg eine schon alteingesessene Firma. 1884 vom 20-Jährigen Rinaldo Piaggio gegründet, fertigte man vorerst Schiffsarmaturen, später Eisenbahnwaggons, Motoren,...
Motorräder 2021 – Stürmische Zeiten
So sind die Hoffnungen der Importeure und Händler auf eine gute Saison 2021 nicht unberechtigt, dazu kommt auch ein interessantes Angebot aus nahezu allen Lagern. Und das obwohl einige Bestseller...
Lomos Sesselrad – Der Urvater aller Roller
Das Lomos Sesselrad galt als Nachfolger des wenig überzeugenden Golem Sesselrads, das ab 1921 hergestellt wurde. Konstrukteur des Lomos war 1922 Ernst Eichler, Inhaber der Ernst Eichler & Co,...
Moto Guzzi History-Langversion – Traditionsfirma seit 1921
"Wir beehren uns, unseren zahlreichen, geneigten Lesern die wichtige Ankündigung zu machen, dass Anfang kommenden Jahres ein neues italienisches Motorrad auf unserem Markt erscheinen wird"...
Motorräder, die (fast) niemand wollte – Die Horex, die zur Zündapp wurde
Joe Berliner war ein sehr umtriebiger Exporteur von europäischen Motorrädern in die USA. So machte er etwa Ducati und Moto Guzzi in den Staaten salonfähig. Auch deutsche Bikes hatte er auf dem...
Aermacci Chimera – Motorräder, die (fast) niemand wollte – Nur nackt ist schön
Seit 1912 wurden am Stadtrand von Varese im Norden Italiens Flugzeuge produziert und unter anderem auch diverse Weltrekorde aufgestellt. Doch damit war nach dem zweiten Weltkrieg Schluss, man...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.