Autos
VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist. Zumindest der Größe nach. Ein erster Fahreindruck.
Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer
Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man ihre niedrigen Einstandspreise auch angesehen hat, sind Fahrzeuge geworden, die durchaus mit der oft weit teureren Konkurrenz mithalten können. Eines dieser Modelle ist der Sandero.
VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht
Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und es wird höchste Zeit denn die Konkurrenz hat mittlerweile schon leistbare E-Autos im Programm. Nun gibt es Hoffnung in Form der Studie VW ID.Every.1, den VW nun präsentiert hat.
Ford Kuga Active FHEV 4WD- Ruhiger Begleiter auf allen Wegen
Die PKW Linie von Ford wurde in den letzten Jahren deutlich gestrafft. Mondeo und Fiesta wurden eingestellt, derzeit gibt es nur noch den Puma und eben den Kuga, dazu kommen Explorer, Mach-E,...
Subaru Forester-Sternenfeuer
Die Plejaden sind die sechs hellsten Sterne im Plejadenhaufen, die im entfernten Sternbild Stier leuchten. Genau diese Sterne zieren seit 1958 das Subaru Logo. So ist es nur logisch, dass der neue Forester auf einer Sternwarte präsentiert wurde. Der Forester selbst ist zwar nicht ganz so alt wie das Logo, aber es gibt in immerhin schon seit 27 Jahren.
75 Jahre Bulli- Ein dreiviertel Jahrhundert VW Transporter
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas. Die Geschichte der Marke VWN (Volkswagen-Nutzfahrzeuge) beginnt mit dem legendären...
Motorräder
Yamaha TX 750 – Motorräder, die fast niemand wollte
1972 brachte Yamaha eine 750er mit OHC Twin zuerst auf den amerikanischen, dann auf den europäischen Markt. Das Motorrad war gefällig gezeichnet und recht hochwertig ausgeführt mit...
Friedrich Ehn: Museumsdirektor aus Leidenschaft
Etwa 300 Exponate umfasst die Ausstellung des „ersten österreichischen Motorradmuseums, Sammlung Ehn in Sigmundsherberg im malerischen Waldviertel im Norden Österreichs. Sie war auch schon...
Opel Motoclub – Raketen und rote Reifen
Bereits 1901 rollte das erste Opel Motorzweirad aus den Hallen der Fabrik in Rüsselsheim, die Marke mit dem Blitz im Logo produzierte damit zwei Jahre früher Bikes als Harley Davidson. Etwa 20...
Tomos Norton TN 750 Fastback – Ein Brite aus Jugoslawien
Anfang der Siebziger Jahre kam es zu einer Zusammenarbeit mit der britischen Traditionsmarke Norton. Die Gründe sind etwas unklar, doch es hing wohl mit den Importbestimmungen des damaligen...
Indian Chief 700 – Des Häuptlings neue Kleider haben nicht ganz gepasst.
John Brockhouse, der letzte Präsident von Indian, hatte sich 1955 die Namensrechte auf den Markennamen Indian gesichert. Seine Firma Brockhouse Engineering importierte dann umgelabelte Royal...
Triumph Tiger Trail – Der Gelände Tiger
Sie ermunterten das Triumph Team zum Serienbau eines derartigen Motorrades als Konkurrenz zur BMW R 80 GS, die damals ebenfalls neu und unerwartet erfolgreich war. Brian Jones, der damalige...
Technik
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.
Reisen
No Results Found
The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.