130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine Reise zurückblicken, die auch eng mit historischen Ereignissen wie zwei Weltkriege und eine aufstrebende Mobilität der Massen beeinflusst war. Es begann mit dem ersten Fahrrad ‚made in Mladá Boleslav‘ von Laurin und Klement und führte zu einem international erfolgreichen Automobilhersteller. Um auf diese ereignisreiche Geschichte zurückzublicken, veranstaltete Škoda die Classic Days, bei denen verschiedene Modelle präsentiert wurden, die die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich geprägt haben. Wir haben sie uns angeshen, sind sie teilweise gefahren und präsentieren sie im folgenden zweiten Teil.
130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen gezeichnet wurden, aber die auch Ideen und Konzepte hervorbrachten, die bis heute am Autohimmel strahlen. Aus diesem Grund veranstaltete die Traditionsmarke die Skoda Classic Days, bei der Fachmedien die Fahrzeuge aus allen Epochen nicht nur sehen, sondern zum Teil auch fahren durften. Die Vorstellung der Meilensteine der Skoda Geschichte ist in einem zweiten Teil zu lesen und zu sehen, hier vorerst der Werdegang der Firma.
Skoda Enyaq Coupe L&K 85x-Luxus Stromer aus Malda Boleslav
Der Škoda Enyaq kam 2021 auf den Markt und erntete schnell recht gute Noten. Doch Gutes kann auch immer noch verbessert werden. So wurde das Erfolgsmodell technisch aufgerüstet, sowohl hinsichtlich der Leistung, der Ladegeschwindigkeit und auch bei der Bedienungssoftware. Zudem gibt es noch die Luxus Ausstattung Laurin&Klement, die wir vor Kurzem testen durften.
Skoda Enyaq 2024-Technische Aufwertung für den Elektriker von Skoda
Der Škoda Enyaq kam 2021 auf den Markt und erntete schnell recht gute Noten. Das soll nun noch besser werden, Skoda hat technisch aufgerüstet, sowohl hinsichtlich der Leistung, der Ladegeschwindigkeit und auch bei der Bedienungssoftware. Zudem kommt noch eine...
Skoda Enyaq Coupé iV 80-Flotter Elektriker
Der Trend zum SUV Coupe hält ungehindert an. Auch bei Skoda hat man das erkannt und stellte dem recht erfolgreichen Enyaq eine Schrägheckversion zur Seite.
Skoda Karoq TSI DSG ACT- Praktikus ohne Allüren
Mit weltweit über 500.000 verkauften Exemplaren ist der Skoda Karoq nicht nur das meistverkaufte SUV-Modell der Tschechen, er war zuletzt auch die zweiterfolgreichste Baureihe nach dem Ocatvia . Seit 2019 ist der Karoq am Markt und nun war es offensichtlich an der...
30 Jahre SKODA Österreich- Eine Österreichische Erfolgsgeschichte
Autos der Marke gibt es in Österreich natürlich auch schon vor 1992, genauer gesagt eigentlich schon seit den zwanziger Jahren, als der Industrieriese Škoda den Autohersteller Laurin & Klement aufkaufte. In Ostblock-Zeiten nach dem zweiten Weltkrieg sind es...
Skoda Fabia Style TSI- Ganz schön gewachsen
Nach dem Auslaufen des Citigo ist der Fabia nunmehr der Kleinste der Modell-Riege aus dem tschechoslowakischen Mladà Boleslav. Wobei „klein“ eher übertrieben ist, immerhin ist er um elf Zentimeter länger als der Vorgänger und der Radstand ist gar um einiges länger...
Skoda Spider B5-Tschechischer Supersportler
Im Jahr 1972 legte die Internationale Automobilsportföderation (FIA) die Klassen B5 und B6 in der Klasse B5 für Fahrzeuge mit maximal 3.000 cm3 Hubraum zusammen. In der Tschechoslowakischen Meisterschaft änderte man das Hubraumlimit auf 2.000 cm3, woraufhin der...
125 Jahre Skoda – Die Automacht, die aus dem Osten kam
Der 1865 geborene Laurin absolviert eine Lehre als Maschinenschlosser und arbeitet in Dresden nach Ablegung einer Prüfung mit Dampfmaschinen. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wird er in Turnov zum Gesellschafter von Josef Kraus, der sich mit der Reparatur und der...
Neue Motoren bei Skoda – Alles und noch etwas mehr
E geht nun Schlag und Schlag beim tschechischen VW Ableger. Das Motorenprogramm für den neuen Oktavia wird fast drastisch aufgewertet. Am unteren Ende befindet sich der i-Tec. E-Tec steht für einen Mild Hybrid, das bedeutet, der Elektromotor unterstützt den...
Skoda iV – Skoda wird elektrisch
Bratislava. Mit der Submarke Skoda iV hebt der tschechische VW Sproß eine neue Baureihe aus der Taufe, die sowohl rein elektrische Fahrzeuge als auch Hybride auf den Markt bringen soll. Da erste Modell ist der Citigo e iV, vollelektrisch betrieben und auf VW e Up...
Skoda Euro Trek 2018 – Durch die Schluchten des Balkan
Unsere Fahrzeuge waren auch diesmal Skoda Kodiaq, diesmal allerdings die eher hemdsärmelige „Scout“ Version, die auch wesentlich besser zu den reichlichen Off Road Einsätzen auf dieser Tour passte. Start war in Bulgarien, genauer gesagt in Sofia. Von dort ging es...
Skoda Kodiaq Tour 2017 – Im Osten was Neues
Seit dem 10. Mai dieses Jahres ist der große Skoda hierzulande bestellbar und immerhin haben schon über 800 Kunden einen Kaufvertrag unterschrieben. Die Warteliste wird immer länger, wer heute bestellt muss derzeit bis in den April 2018 warten, um vom Hof des...
Skoda Oktavia RS 245 – Scharfmacher
Seit 2001 gibt es den Oktavia RS, mittlerweile wird schon jeder fünfte mit diesem Kürzel geordert. Aus den Anfangs 180 PS sind mit dem letzten Facelift nun 230 geworden, aber das ist offensichtlich nicht genug. Der RS 245 wuchtet nochmals 15 Pferde mehr auf die...















