Hyundai Kona 2023- Der Kona wächst über sich hinaus
Hyundai ist mächtig im Aufwind, nicht nur was die verkauften Autos angeht, sondern auch bei der Modellpolitik. Vor allem der 2017 präsentierte Kona erreichte beachtliche Zulassungszahlen. Doch man sollte sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen und so wurde es Zeit...
Hyundai Staria Bus Luxury Line 2,2 CRDi 4 WD AT-Darth Vader würde Staria fahren
Sie suchen einen Van, der bei den restlichen Verkehrsgenossen so viel Staunen und Bewunderung hervorruft wie etwa ein dreifärbiger Ferrari oder ein Pferdegespann mit Streitwagen? Dann sind sie mit dem Hyundai Staria genau richtig- aber er muss schwarz sein.. Es...
Hyundai Tucson N Line Plug-in-Hybrid- Sport trifft Sparsamkeit
Als der Hyundai Tucson der letzten Generation im vorigen Jahr vorgestellt wurde, wirkte er wie ein Ding vom anderen Stern. Und nicht nur das: der Mittelklasse SUV ist in so vielen Varianten erhältlich wie nie zuvor. Es gibt ihn mit Front- oder Allradantrieb, mit...
Hyundai IONIQ 6-Der Flachmann
Der IONIQ 6 basiert auf der “Electric Global Modular Platform“ (E-GMP) von Hyundai und bietet eine geschätzte rein elektrische Reichweite von mehr 610 km1 nach WLTP-Norm sowie ultraschnelles 400-Volt- bzw. 800-Volt-Laden. Zudem verfügt das zweite Modell unter der...
30 Jahre Hyundai in Österreich- Wie der Hund zum Ei kam
Doch der Reihe nach: Im Jahr 1988 fanden in Seoul, der Hauptstadt von Südkorea, die 24. Olympischen Sommerspiele statt. Zu diese Zeit befand sich auch Alfred Stadler, der langjährige Vorstandschef der Firma Denzel vor Ort und ihm fielen die Autos der Marke Hyundai...
Hyundai ELEC CITY-Wasserstoff für die Öffis
Nachdem seit Juni 2021 ein auf das Hyundai Motor Technical Center Europe zugelassener FCEV ELEC CITY Bus im Einsatz ist und bei zahlreichen Busbetreibern in ganz Europa kurzzeitgetestet wird, geht man in Österreich erstmalig mit dem FCEV ELEC CITY Bus im Rahmen des...
Hyundai Ioniq 5 AWD:-Space-Shuttle mit Allrad
Mit der neu entwickelten E-GMP-Plattform hat sich Hyundai das ambitionierte Ziel gesteckt, spätestens bis 2025 technologisch eine Spitzenposition in der Elektromobilität einzunehmen. Ein entscheidender Faktor für die angestrebte Spitzenstellung ist...
Hyundai Bayon 1,0 T-GDI DCT- Cross-Over wie es sein soll
Hyundai selbst bezeichnet den nach der französischen Stadt Bayonne als "Crossover-SUV". Interessant ist die Tatsache, dass es derzeit weder Allrad, noch Diesel oder gar Elektroantrieb gibt. Vielmehr muss man den Wagen als Nachfolger des Hyundai i20...
Hyundai Kona E 2021- Reichweite trifft Vollausstattung
Zu haben ist der Kona Elektro wie bisher mit zwei Batteriegrößen (39 und 64 kWh) und in zwei Leistungsstufen (100 und 150 kW). Wir haben die stärkere Version in der Topausstattung Prestige Line Ignite ausgefasst, bei der alle Neuheiten integriert wurden. Zuerst zur...
Hyundai Bayon – Mehr Sein als Schein
Hyundai ist definitiv auf dem Vormarsch. Das liegt mittlerweile nicht mehr an Dumping-Preisen, sondern an einer attraktiven Modellpolitik, die (fast) allen Ansprüchen gerecht wird. Der neueste Zugang ist der kompakte SUV Bayon. Wie auch schon andere Modelle hat er...
Hyundai i20 Trendline 1,0 T-GDI MT – Duck dich weg
Autos aus Korea sind schon lange keine Exoten mehr im Straßenbild- im Gegenteil. Mit dem Angebot steigt auch die Verbreitung. So auch beim Hyundai i20. Sieht man einmal vom Straßenfloh i10 ab, wird hier ein veritabler Kleinwagen präsentiert, der durchaus auch...
Hyundai Kona Elektro – Der Lademeister
Gleich vorweg. Der Kona ist ein Auto wie alle anderen. Ihn gibt es auch mit Verbrennungsmotoren, trotzdem wurde bereits bei der Entwicklung auch der reine E- Betrieb berücksichtigt. Das bedeutet, es gibt kaum Platzverluste, auch hinten könne zumindest zwei...
Hyundai i10 – Knuffiger Winzling
Seit 2008 gibt es den Hyundai i10 und er hat sich nicht nur bei uns als echter Renner erwiesen. Nun kommt die dritte Generation und diese ist komplett neu. Außen dominieren neue LED Rundleuchten vorne, der Kühlergrill ist wie üblich wieder gewachsen und die Linie...
Hyundai Kona Hybrid – Es lebe die Vielfalt
Von Außen hat sich nichts geändert, der Kona Hybrid sieht aus wie seine Geschwister. Auch die Technik ist durchaus vom Ioniq Hybrid bzw. Kia Niro Hybrid bekannt. Ein 1,6-l-Benzindirekteinspritzer wird mit einem Elektromotor kombiniert. Die Systemleistung beträgt...
Hyundai Kona – Frischer Wind bei den kompakten SUV
Seit 25 Jahren ist Hyundai nun in Österreich vertreten und man ist stolz auf eine recht komplette Modelpalette. Trotzdem nimmt das Angebot immer mehr zu und so will man sich nun auch bei den kompakten SUV etablieren. Diese sind offensichtlich derzeit im Trend,...