Autos
Leapmotor T03-Der Chinese, der aus Polen kommt
Leapmotor ist der neueste Zugang zum Stellantis Konzern. Am chinesische Newcomer ist Stellantis zu 51 Prozent an einem Joint Venture beteiligt, ihr Sitz ist in Amsterdam. Hierzulande kümmern sich schon 30 Händler um die neue Marke, die demnächst mit einer recht kompletten Palette aufwarten wird. Das erste Auto ist der T03, der in das heiß umkämpfte A-Segment stößt. Der putzige Kleine wird im polnischen Tychy in Modulbauweise für Europa produziert, drohende Strafzölle der EU gegen chinesische Autos sind damit momentan kein Thema.
Ford Mustang Dark Horse-Die dunkle Seite der Macht
Seit Jahren fragen nicht nur wir uns, wann und ob Ford den V8 endgültig einmotten wird und der Mustang in Zukunft nur mehr elektrisch wiehert. Doch es sieht zumindest derzeit noch nicht so aus. Pünktlich zum 60. Geburtstag ist nun die neueste Generation an den Start gegangen. Und sie ist schärfer und verführerischer denn je. Vor allem in der scharfen „Dark Horse“ Version.
VW Tayron-Das neue Raumschiff aus Wolfsburg
Mit dem Tayron bringt VW ein neues Modell, das zwischen Tiguan und Tuareg angesiedelt ist. Zumindest der Größe nach. Ein erster Fahreindruck.
Dacia Sandero TcE 90-Alles, nur kein Billigheimer
Dacia hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Aus den Autos, denen man ihre niedrigen Einstandspreise auch angesehen hat, sind Fahrzeuge geworden, die durchaus mit der oft weit teureren Konkurrenz mithalten können. Eines dieser Modelle ist der Sandero.
VW Studie ID. Every.1-Neues Einstiegsmodell aus Deutschland in Sicht
Seit der E Up 2023 eingestellt wurde, warten die VW Fans auf einen Nachfolger. Und es wird höchste Zeit denn die Konkurrenz hat mittlerweile schon leistbare E-Autos im Programm. Nun gibt es Hoffnung in Form der Studie VW ID.Every.1, den VW nun präsentiert hat.
Ford Kuga Active FHEV 4WD- Ruhiger Begleiter auf allen Wegen
Die PKW Linie von Ford wurde in den letzten Jahren deutlich gestrafft. Mondeo und Fiesta wurden eingestellt, derzeit gibt es nur noch den Puma und eben den Kuga, dazu kommen Explorer, Mach-E,...
Motorräder
Puch MC 50-Coss- Over
Die Puch MC 50 gehörte bis in die siebziger Jahre zu jeder Moped- Clique wie der Alu Kampel zur Badehose. Die Umbauten und „Frisuren“ der „MC“ sind Legende
Suzuki RE 5 : Kurzes Gastspiel für den Kreiskolbenmotor
Nach dem Motorrad-Boom, der in den späten Sechzigern auch nach Europa kam, waren vor allem die japanischen Firmen in einem wahren Erfolgsrausch. Man experimentierte mit allen möglichen und unmöglichen Konzepten und wollte jede Marktlücke füllen und wenn es keine mehr gab, wurde sie einfach erfunden.
Bridgestone BS 175 “Hurricane”-Gummi- Connection
Dass Bridgestone gute Reifen erzeugt, weiß hierzulande jedes Kind; daß die Japaner aber auch einmal Motorräder bauten, ist nahezu unbekannt. Vor allem im Rennsport war die Firma in den Sechzigern...
Moto Rumi in Österreich: Geliebt, laut und teuer
Die Geschichte von Moto Rumi ähnelt denen sehr vieler italieneischer Industriebetriebe im 20. Jahrhundert. Die Rumi S.p.A wurde Anfang 1900 von der Familie Rumi in Bergamo, Italien als...
Honda ADV350- In der Mitte liegt die Kraft
Große Roller erfreuen sich nun auch in unseren Breiten einer immer größeren Beliebtheit. War früher ein Scooter mit einem Hubraum über 125cm³ für gestandene Biker nur etwas für Weicheier, so...
Trittinskreuz: YAMAHA VMAX – DER URKNALL
Es gibt nur wenige Motorräder von japanischen Herstellern, die rundherum unvernünftig waren wie die Yamaha Vmax. Bis zur Jahrtausendwende blieb das Motorrad im Programm, die Mythenbildung trieb...
Technik
Luftwiderstand
Der Luftwiderstand wird durch die folgende Formel berechnet: FL = 0,5 . ρL . (vX ± vL) . cW . AL Wobei ρL den Umgebungsluftdruck, vX die Fahrzeuggeschwindigkeit, vL die Luftgeschwindigkeit und...
Rollwiderstand – den richtigen Reifen kaufen
Zu beachten ist, dass bei einer sehr geringen Geschwindigkeit (unter 25km/h) der Luftwiderstand keine Rolle spielt während der Rollwiderstand fast 100% des Gesamtwiderstandes ausmacht. Mit...
Hybridantrieb
Hybridantriebe werden unter anderem in folgende Kategorien eingeteilt: Mild Hybrid Antrieb Full Hybrid Antrieb Plugin Hybrid Antrieb Der wesentliche Unterschied...
Tipps und Tricks um die Benzinkosten zu senken
1. Kurze Strecken meiden! Der Hauptgrund liegt darin, dass der Motor im kalten Zustand bis zu 50 Liter auf 100 km benötigt. Erst wenn der Motor warm wird senkt sich der Bedarf deutlich: nach 1...
Sprit sparen
Bevor wir uns mit Randerscheinungen beschäftigen (zB das Licht ausschalten oder mit geschlossenen Fenstern fahren) werde ich die grundlegenden Fragen kurz aufarbeiten. Wie stark steigt der...
Beschleunigungswiderstand
Der Beschleunigungswiderstand wird wie folgt berechnet: FB = (ei . mFZ + mZU) . a FB ... Beschleunigungswiderstand in N ei ... Massenfaktor (>1), der die Trägheitsmomente der beschleunigten,...
Reisen
Tegernsee – Erholsame Auszeit
Bei diesem tollen Wetter wollten wir natürlich nicht gleich die Koffer auspacken, sondern sofort zum See, der anscheinend in 10 min Fußweg erreichbar war. Das kam auch ziemlich genau hin und der...
2.Teil – Reiseführer Wien: Vom Naschmarkt bis zur Kärntnerstraße
Für diese Tour durch Wien ist der Samstag Vormittag besonders gut geeignet. Wenn man um 9:30 von der Kettenbrückengasse losstartet, dann empfehle ich, dass man sich ca. 1 Stunde für den Flohmarkt...
Muschelsuchfieber in der Bretagne
Wir fuhren die 1000 km von Stuttgart quer über Paris hoch Richtung Rennes. Als Schmankerl für die Fahrt wollten wir in Paris noch den Eifelturm besichtigen und da wir um 18.00 Uhr losgefahren...
Reisebericht Amsterdam
Im Vergleich zu vielen anderen Städten macht sie einen sehr jungen und modernen Eindruck. Die Bewohner sind entspannt, ruhig und es hat den Anschein, als würden sie das Leben in einer stresslosen...
Reiseführer Wien – Wien, Wien nur du allein…
Wenn man als Tourist in Wien ankommt, dann stellt sich immer wieder die selbe Frage. Wo beginne ich am besten? Uns erscheint der beste Ausgangspunkt für einen Tour durch die Innenstadt die...
Reiseführer Salzburg – Ein Rundgang durch die Altstadt
Wenn man durch die Altstadt schlendert, dann darf man vor allem zwei Dinge nicht verpassen – den Dom am Residenzplatz und die Festung. Wir haben uns für eine Route durch die Innenstadt und über...