Kia EV3 GT-Line- Selbstbewusst
Kia hat sich vor allem bei den Elektro-Modellen auf ein recht selbstbewusstes Äußeres verlegt, das den Wiedererkennungswert im Straßenbild mehr als nur fördert. Das gilt auch für den EV3, der neben dem Design auch mit weiteren Highlights punktet.
Kia EV6 Air RWD-Long-Run
Dass Kia gute Autos baut, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die E-Technik hat man recht früh ernst genommen und sich intensiv mit ihr beschäftigt. Ein Ergebnis ist der neue EV6, der nun nochmals verbessert wurde. Kia hat das Auto überarbeitet und ihm vor allem mit einem großen Akku versehen. Mit hohen Reichweiten und niedrigen Ladezeiten ist der Koreaner ein echtes Highlight in seiner Klasse.
Kia Picanto silber 1,2 MPI MT5- Gegen den Strom
Kia hat mit dem Picanto einen der immer rarer werdenden Kleinstwagen im Programm und das noch dazu mit einem „normalen“ Verbrenner. Ein vor allem für den urbanen Bereich ideales Auto, das heutzutage fast schon wie aus der Zeit gefallen wirkt. Trotzdem oder vielleicht genau deswegen ist der kleine Koreaner eine interessante Alternative.
Kia EV 9- Eigenständiges aus Korea
Als Kia den EV 9 2021 als Concept Car vorstellte, glaubten die Wenigsten, dass das Auto auch tatsächlich so kommen würde, das Design mutete doch etwas zu futuristisch an. Doch die Zweifler wurden enttäuscht. Der EV 9 ist bis auf einige wenige Änderungen wie etwa den an der C-Säule angeschlagenen hinteren Türen Serienwirklichkeit geworden.
Kia Niro EV-Der vernünftige Elektriker
Seit 2016 ist der Niro am Markt und er hat mittlerweile viele Freunde gefunden. Auch das neue Modell wurde bereits mehrmals geehrt, so zum Beispiel mit dem Marcus, des österreichischen Automobilpreises des ÖAMTC oder dem ersten Platz des Women`s World Car of the Year. Einer der Gründe ist wohl das vernunftorientierte Konzept, das höchstmögliche Variabilität zu vernünftigen Preisen ermöglicht. Für die nun zweite Generation hat man nun vor allem am Design gearbeitet, ohne das Grundkonzept allzu sehr zu ändern
Kia Sportage 1,6 TGDI 48 V – Solide Mitte
Seit der Kia Sporttage 1994 auf den Markt kam, hat er viele Freunde gefunden, auch aus den Reihen, die bisher nur Autos europäischer Marken bevorzugten. Mittlerweile ist die fünfte Generation am Markt und man will mit einer Modellvielfalt auch wirklich alle Kundenkreise ansprechen und -Geschmäcker treffen.
Kia Niro HEV-Allround-Talent in der Kompaktklasse
Seit die Kompaktklasse immer mehr ins fast uferlose wächst, steigt die Nachfrage nach Autos, die einerseits von den Ausmaßen nicht für jede Tiefgarage eine Herausforderung darstellen, andererseits genug Platz für eine Familie und/oder Freizeitaktivitäten bieten. Einer davon ist der Kia Niro, dessen zweite Generation jetzt in den Schaufenstern der Händler glänzt.
Kia XCeed 1,6 CRDI 48V/DCT7- Crossover in seiner besten Form
Die Crossover- Welle rollt- ein gutes Beispiel dafür ist der Kia XCeed. Der im September 2019 eingeführte Wagen fand in Europa bereits mehr als 120.000 Käuferinnen und Käufer, in Österreich hält der XCeed rund 30% Anteil an der gesamten Ceed Familie – nun war es Zeit für ein umfassendes Facelift inklusive einer neuen Ausstattungsvariante, der GT-Line.
Kia EV 6 GT-Line-Design-Highlight elektrisch
Die asiatischen Hersteller haben in den letzten Jahren einen regelrechten Design-Sprung nach vorne gemacht. Galten bisher die europäischen Marken als Schrittmacher, so zeigen uns vor allem die Koreaner, wie die Autos der Gegenwart und der Zukunft aussehen und...
Kia Concept EV9-Next Generation
Erste Fotos des künftigen Kia zeigen ein eher kantiges und voluminöses Auto, das sich auf eine Länge von 4,9 Metern, eine Breite von 2,1 Metern und eine Höhe von 1,8 Metern erstreckt. Optisch erinnert er etwas an den ebenfalls elektrisch angetriebenen Soul der...
Kia ProCeed- Der Flachmann
Es war ursprünglich der englische Adel, der auf die Idee kam, ein Sport Coupe auch zum Jagen zu benutzen und ihm mit einem mehr oder weniger eleganten Kombiheck mehr Stauraum zu verpassen. Es gab sogar Studien und diverse Umbauten von Bentley und Rolls Royce zu dem...
Kia Stonic 1,0 GDi DCT- Urban Live
Rein optisch blieb der kleine Kia weitgehend unverändert, steht aber nun mit elektrifiziertem Antrieb und einem neu organisiertem Multimedia-Bereich bei den Händlern. Das Design passt auch heute noch sehr gut in die Auto-Welt. Die typische, nicht zu wuchtige...
Kia Picanto X-Line
Der Picanto hat sich längst seinen festen Platz im stetig wachsenden Reigen des A- Segments erobert. Nun hat man ihm optisch, aber auch technisch ein Facelift verpasst. Von außen manifestiert sich am nun Kia-typischen Tigernasen-Grill, der sowohl dezent aber doch...
Kia Rio 1,0 GDi 48V iMT6 – Regatta-König
Doch beginnen wir beim Äußeren. Vorne wurde die „Tigernase“ etwas schmäler und damit aggressiver gestaltet, ein Novum in der Zeit des ausufernden Wachstums der Kühlergrills. Auch am Heck wurde dezent gearbeitet und die Stoßfänger etwas tiefer gesetzt. Innen bleibt...
Kia eNiro – Bin (eher selten) Laden
Als der Kia E Niro Anfang 2019 auf den Markt kam, war er nicht nur früh dran, sondern er konnte optional auch mit eine großen 64 kWh Akku glänzen damit war er neben dem Konzernbruder Hyundai Kona und dem E Soul einer der wenigen Autos in der Klasse, deren...













