Autos

IMG 56491 e1755626731696
Kia EV6 Air RWD-Long-Run

Kia EV6 Air RWD-Long-Run

Dass Kia gute Autos baut, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die E-Technik hat man recht früh ernst genommen und sich intensiv mit ihr beschäftigt. Ein Ergebnis ist der neue EV6, der nun nochmals verbessert wurde. Kia hat das Auto überarbeitet und ihm vor allem mit einem großen Akku versehen. Mit hohen Reichweiten und niedrigen Ladezeiten ist der Koreaner ein echtes Highlight in seiner Klasse.

2025 Transit 60 Jahre Generationen 1
60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

Nachdem der VW Transporter heuer schon sein 75 Jähriges Jubiläum feierte ist nun mit dem Ford Transit der zweite Transporter an der  Reihe, der vor allem nach dem Krieg viel zum Wiederaufbau beitrug und bis heute aus dem Straßenbild nicht wegzudenken ist. Wie auch beim VW gibt es um den Transit eine lange Entstehungsgeschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten Ford Deutschland mit dem FK 1000/1250 und Ford of Britain mit dem Thames 400E zwei unterschiedliche Kleintransporter, die teilweise außerhalb der Heimatmärkte in den Exportmärkten sogar nebeneinander angeboten wurden. Um das zukünftig zu vermeiden, ordnete die Konzernzentrale in Dearborn die gemeinsame Entwicklung eines Nachfolgers unter dem Projektnamen Redcap an. Die beiden Tochterfirmen zeigten wenig Interesse an einer gemeinsamen Entwicklung und verzögerten das Projekt. Nach vielen Streitereien wurde die Verantwortung für die Entwicklung den Engländern übertragen. Nach einigem Hin und Her kam ein Transporter, der für beide Märkte akzeptabel war. Auch der Name, der aus dem mittlerweile zum Ford Taunus Transit mutierte FK 1000/1200 heraus entstand, wurde von beiden Märkten übernommen. Aus den Taunus Transit wurde schlicht der Transit.     

G 12
Mercedes G 580-Altbewährtes neu definiert

Mercedes G 580-Altbewährtes neu definiert

Seit 1979 wird der in Kooperation mit dem österreichischen Steyr -Konzern entwickelte Mercedes G (früher auch Puch G) in Graz hergestellt. Die Karosserieform des Fahrzeuges wurde bis heute kaum verändert, technisch erfuhr das Auto aber immer wieder Veränderungen, Verbesserungen und Aktualisierungen. Auch wenn der mittlerweile fast 500.000 mal verkaufte Hardcore SUV aussieht, als käme er direkt von der Jurassic Park- Ecke der Parkgarage, wird er auch heute immer noch gerne gekauft. Nun wurde er elektrifiziert und das nach allen Regeln der Kunst des Autobaus.

T 10 1
Fiat Topolino- Das Mäuschen ist wieder da

Fiat Topolino- Das Mäuschen ist wieder da

Fiat war immer schon groß im Bau von kleinen leistbaren Fahrzeugen für Jedermann und Jedefrau. Viele Klein- und Kleinstwagen wie etwa der legendäre 500, der 600 oder auch der Topolino haben Städter mobil gemacht und auch der Landbevölkerung die Möglichkeit gegeben, sich zu entwickeln und aus ihren Dörfern zu kommen. Auch heute ist dies einer der großen Anliegen der Italiener. Das und noch einiges mehr sollte mit der Wiedergeburt des Topolino gelingen, davon ist man fest überzeugt.

Gruppenbild
Subaru 2026-der E-Zug nimmt Fahrt auf

Subaru 2026-der E-Zug nimmt Fahrt auf

Subaru gibt Gas beziehungsweise Strom. 2026 wird die Modellpalette um zwei weitere Elektroautos erweitert, der Solterra, als bisher einziges E-Auto der Modellpalette wird überarbeitet. Alle drei Fahrzeuge basieren auf der neu entwickelten e-Subaru Global Platform und sollen mehr Leistung, eine größere Reichweite, schnelleres Aufladen und ein erneutes Bekenntnis zu Subarus Mantra „Enjoyment and Peace of Mind“ bieten.

Motorräder

Technik

Reisen